Freizeit

Heppenheim startet mit vollem Veranstaltungskalender in 2025

Fastnacht, Weinlagenwanderung, Bergsträßer Weinmarkt, Flohmärkte und die Gassensensationen sind nur eine Auswahl des Programms für 2025.

Von 
bib/ü
Lesedauer: 
Die Erbacher Hexen werden auch diesmal wieder beim Fastnachtsumzug Schabernack treiben – allerdings nicht mehr auf dem Marktplatz, denn der Zug biegt diesmal von der Lehrstraße direkt auf den Graben und dann Richtung Parkhof ab. © Dagmar Jährling

Heppenheim. Die Heppenheimer feiern gern. Über das ganze Jahr verteilt gibt es auch 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen, die schon jetzt für einen prall gefüllten Veranstaltungskalender der Stadt sorgen. Wir wagen einen Blick in diesen Kalender – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kaum ist das Jahr gestartet, stehen zahlreiche Fastnachtsveranstaltungen an. Am Samstag, 18. Januar, soll die heiße Phase der Fastnacht mit der Fahnenhissung eingeläutet werden. Saalfastnachten der verschiedenen Vereine laden dann zum gemeinsamen Feiern, Lachen und einfach Spaß haben ein. Erstmals gibt es beim Weinbau Koob eine Weiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar.

Für Fastnachtsbegeisterte aus der ganzen Region und jeden Alters ist der Fastnachtsumzug in der Kreisstadt ein Highlight des Jahres. Am Sonntag, 2. März, zieht der närrische Lindwurm ab 14.11 Uhr durch Heppenheim – und das auf einem neuen, längeren Kurs. Der beginnt in der Weststadt schon im Steinernen Weg und in der Straße der Heimkehrer und ist damit ein paar hundert Meter länger. In der Altstadt geht es – auch aus Sicherheitsgründen – nicht mehr über den Marktplatz, sondern von der Lehrstraße direkt über den „Graben“ zum Abschluss auf dem Parkhof. Bevor die Narren auf die Straße gehen, wird um 10 Uhr der Fastnachtsgottesdienst in St. Peter gefeiert.

Bürgerstiftung und Vereine laden zum Stadtpark Life ein

Etwas wärmer und vor allem trocken wird es hoffentlich am 1. Mai sein. Dann steht wieder die Bergsträßer Weinlagenwanderung an. Von 9 bis 18 Uhr gibt es entlang des Weinlagenwanderweges der Hessischen Bergstraße Probierstationen mit Wein- und Secco-Verkaufsständen. Sonderbusse fahren im Viertelstunden-Takt zwischen Heppenheim und Alsbach.

Am 3. Mai findet die Frühjahrsedition des Flohmarktes unter Platanen auf dem Graben statt – der Herbstflohmarkt ist für den 13. September geplant. Dann startet auch die Bürgerstiftung Heppenheim wieder mit ihrem Programm und ist beim Flohmarkt mit einem Stand vertreten.

Weiter geht es bereits am Donnerstag, 8. Mai. An diesem Tag lädt die Bürgerstiftung gemeinsam mit Heppenheimer Vereinen wieder zum „Stadtpark Life“ im Marianne-Cope-Garten ein. Ein neues Format gibt es am Samstag, 14. Juni. Dann will die Bürgerstiftung am Vormittag eine lange Frühstückstafel am Marktplatz anbieten. Das Projekt läuft in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Heimatverein Heppenheim.

Es gibt inzwischen viele Klassiker bei den Veranstaltungen in der Kreisstadt. Dazu gehört ohne Zweifel auch der Bergsträßer Weinmarkt. Er wird 2025 vom 27. Juni bis zum 6. Juli in der Altstadt gefeiert. Wenig später, vom 9. Juli bis zum 12. Juli, findet das internationale Straßentheaterfestival „Gassensensationen“ statt. Das Programm soll es Ende Juni geben.

Stadtkirchweih wird auf dem Graben gefeiert

Zum 51. Mal werden 2025 die Festspiele gefeiert. Vom 15. Juli bis zum 31. August verwandelt sich dafür der Amtshof in ein Freilufttheater. Erstmals wird sich dann der gesamte Amtshof präsentieren. Beim 50. Jubiläum der Festspiele im vergangenen Sommer waren die Sanierungsarbeiten noch nicht komplett abgeschlossen. Eine große Rolle beim Programm nimmt im Jahr 2025 Shakespeare ein. Tickets können bereits gekauft werden.

Drei Tage Livemusik soll es beim Starkenburg-Festival (18. bis 20. Juli) auf der Starkenburg geben. Dazu noch ein buntes Rahmenprogramm. Das konkrete Programm ist derzeit noch in Bearbeitung.

Vom 1. bis zum 4. August können die Heppenheimer die Stadtkirchweih auf dem Graben feiern. Mit ihrem besonderen Charme locken zudem natürlich auch 2025 die Kerwen der Stadtteile.

Der Nikolausmarkt im Dezember ist noch nicht im Veranstaltungskalender hinterlegt. Doch der Nikolaustag selbst fällt in diesem Jahr auf den ersten Samstag im Dezember (6.), direkt am Tag vor dem zweiten Advent. Indes ist bereits das Weihnachtskonzert mit dem Popchor 21 gelistet. Los geht es am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 11.15 Uhr auf dem Marktplatz.

Mehr zum Thema

Veranstaltungen

Das steht im Januar in Heppenheim an

Veröffentlicht
Von
bk/ü
Mehr erfahren

Über das Jahr verteilt wird es auch von Forum Kultur wieder vielfältige Veranstaltungen und Konzerte geben. Für die ersten fünf Monate des neuen Jahres sind 20 verschiedene Veranstaltungen von Kabarett, Klassik und Kindertheater über Kammerkonzerte geplant.

Einen Termin für 2025 gibt auch die Eventagentur Showmaker bekannt: Am 2. Oktober, einem Donnerstag, wird in der Kreisstadt das Heppening gefeiert. Das Besondere an diesem Festival ist, dass die Locations über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. In diesem Jahr traten insgesamt 25 Bands beim Kneipenfestival auf. bib/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim