Heppenheim. Für viele Heppenheimer, aber auch für auswärtige Gäste aus der Region, gehört zur Tradition am ersten Weihnachtstag, sich am späten Vormittag auf dem Heppenheimer Marktplatz einzufinden und hier dem traditionellen Konzert des Hambacher PopChors 21 auf den Rathausstufen mit internationalen Weisen zur Weihnacht zu lauschen.
Auch dieses Jahr kamen die Gäste schon lange vor Konzertbeginn, als sich die Sängerinnen und Sänger noch hinter der verschlossenen Rathaustür unter Leitung ihres Dirigenten Jürgen Ruths gesanglich auf den Auftritt einstimmten.
Chor startet in Jubiläums-Jahr
Die Zuschauer begrüßten sich und tauschten die Wünsche für schöne Feiertage und einen guten Start demnächst ins neue Jahr aus. Später kamen auch die Kirchenbesucher aus St. Peter noch dazu, die zuvor dort den Weihnachtsgottesdienst gefeiert hatten, so dass auf dem Halbrund vor dem Rathaus eine bunte Menge aus jungen Familien, älteren Paaren, Singles und Freundesgruppen Aufstellung genommen hatte. Andere Zuschauer verfolgten den Auftritt aus den Fenstern der Häuser am Markt.
„Dieses Marktplatzkonzert am Weihnachtstag ist eine gute Tradition unseres Chors und für dieses Jahr haben wir eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsweisen, amerikanischen Christmassongs und passenden weltlichen Liedern ausgewählt“, erläuterte kurz vor Konzertbeginn Jürgen Ruths das Repertoire dieses Tages. Der Chor hat derzeit rund 70 Mitglieder im Alter ab etwa 35 Jahren an aufwärts.
Konzertbesucherinnen und -besucher warteten um den Weihnachtsbaum
„Dieses Konzert am Morgen des Weihnachtstags macht uns allen einfach Spaß“, beschrieb der Dirigent die Gefühle seiner Chormitglieder. Das knapp einstündige Konzert sei in diesem Jahr sozusagen auch ein Vorgriff auf das bevorstehende Jubiläumsjahr nach Silvester, in dem der Chor sein 25-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Konzerten feiern wird. „Uns erwartet 2025 sicherlich eine aufregende Zeit und ein Höhepunkt wird dabei auch das zweitägige Konzert im November in der Halle im Stadtteil Erbach sein“ verriet Ruths. Nach der Einstimmung in der Rathaushalle wird das E-Piano des Dirigenten ins Freie getragen, damit der Dirigent von hier aus den Chor während seine Auftritts begleiten und leiten kann.
Währenddessen warten die Konzertbesucher gespannt um den Brunnen und den großen Weihnachtsbaum auf das erste Lied.
„Ich komme seit langem regelmäßig am Weihnachtsmorgen zum Konzert auf den Marktplatz“, stellt dazu eine Heppenheimerin fest. Das stimme sie besonders gut auf das Fest ein und sei mittlerweile zu einem festen Bestandteil ihres ganz persönlichen Weihnachtsfests geworden.
Nachdem sich der PopChor 21, dessen Sängerinnen sich mit passendem weihnachtlichem Ohrschmuck und Haarreifen und die Sänger mit roten Schals und teilweise auch weihnachtlichen Mützen passend ausstaffiert hatten, auf der Rathaustreppe aufgestellt hatte, begann das Konzert mit „Dreaming of a white Christmas“, dem sich das auf Latein und Deutsch gesungene traditionelle Weihnachtslied „Adeste Fideles /Kommet ihr Gläubigen“ anschloss.
Ansprache des Bürgermeisters
Danach griff Bürgermeister Rainer Burrelbach zum Mikrofon, um dem Chor und seinen vielen Gästen ein frohes Fest zu wünschen und freute sich zugleich auch über die große Publikumsresonanz auf diese Einladung. Sein besonderer Gruß galt dabei auch der Heppenheimerin Kathrin German, die vor kurzem bei „Voice of Germany“ den fünften Platz belegt hatte, sowie Gästen aus Sachsen und dem Vogtland.
„Ich hoffe, dass für uns alle dieses Fest zur Erinnerung an die Geburt von Jesus zu einer Zeit der Ruhe wird, trotz aller Krisen weltweit“, betonte Burrelbach in seiner Festansprache an diesem Morgen. Er ließ dabei nicht die bisherigen Auftritte des PopChors 21 in diesem Jahr aus, vor allem das große Konzert zusammen mit anderen Chören und Formationen vor kurzem im Darmstädter Stadion am Böllenfalltor vor rund 10.000 Gästen. Er verwies auch auf das bevorstehende Jubiläumsjahr für den Chor, dem er für seine zahlreichen Konzerten und Auftritte zum 25. Geburtstag eine tolle Saison wünschte. Genau so lang sei Jürgen Ruths bereits der Dirigent, der als Musiklehrer auch Kathrin German mit der Musik vertraut gemacht habe.
Nach dieser Ansprache des Bürgermeisters setzte der Chor seinen Auftritt bei sonnigem Weihnachtswetter mit der Mischung aus traditionellen und bekannten Liedern zum Christfest und vorwiegend modernen Weisen fort, die durch amerikanische Stars wir Bing Crosby oder Frank Sinatra berühmt und bekannt geworden sind. cst/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-popchor-21-weihnachtsfeiertag-konzert-_arid,2273716.html