Heppenheim. Der Sänger, Musiker und Songschreiber Rolf Stahlhofen, der Sänger Van Denk aus Hamburg und die „The Barons“ mit ihrer Sixties-Show sind drei der Höhepunkte des Heppenheimer Maiberg-Open-Air-Festivals, das in diesem Jahr vom 24. bis zum 28. Mai (Pfingsten) auf der „Kappel“ stattfinden wird.
Auch in diesem Jahr gilt das Motto: „Live, umsonst und draußen“. Der Eintritt ist frei, mit dem Erwerb des sogenannten Kulturbechers tragen die Besucher zur Finanzierung des fünftägigen Spektakels bei. Weil es im Vorjahr während des Festivals so heiß war, hat man es kurzerhand ein paar Wochen vorverlegt.
Nach der Corona-Zwangspause hatte sich das Festival auf der Heppenheimer Freilichtbühne 2022 eindrucksvoll zurückgemeldet: Die Besucher waren in Scharen gekommen, um das Programm bei herrlichem Sommerwetter zu genießen.
„Wir sind guter Dinge und freuen uns, bei hoffentlich bestem Wetter fünf Tage lange ein Programm für die ganze Familie bieten zu können“, sagt Veranstalter Harry Hegenbarth, Kopf von Showmaker. Er und sein Team legen Wert darauf, dass der Eintritt frei ist und so wirklich jeder in den Genuss unbeschwerter Stunden mit Musik, Spiel, Spaß und Kultur kommen kann. Darüber hinaus bekommen auch diesmal wieder lokale Künstler und Nachwuchsmusiker die Gelegenheit, Bühnenluft zu schnuppern.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Täglich wird es ein Kinderprogramm geben, das unter der Woche um 17 Uhr beginnt. Eine Stunde vorher öffnet das Festivalgelände und die Kinder können zahlreiche aufgebauten Mitmachaktionen ausprobieren. Im Anschluss geht es dann weiter mit einem Programm, das für die gesamte Familie geeignet ist. Natürlich wird mit vielen Verpflegungsständen und Foodtrucks auch wieder für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Abends wird die Freilichtbühne vom Showmaker-Team stets mit 800 Lichtern illuminiert, so entsteht im Amphitheater eine tolle Atmosphäre. Die Illumination basiert übrigens weitgehend auf Solarenergie. Auch der Heppenheimer Verkehrs- und Heimatverein möchte seinen Beitrag leisten und seinerseits die Starkenburg wieder farbenfroh beleuchten.
Auch unter der Woche soll es Highlights geben
„Bewusst haben wir auch unter der Woche bereits Highlights am Start“, so Hegenbarth mit Blick auf das Programm. So wollen am Mittwoch (24.) „The Barons“ die Zuschauer begeistern. Als „Vorgruppe“ unterhält die Darmstädter Indie-Folk-Rock-Band „Electric Horseman“ das Publikum. Clown Otsch sorgt zuvor am Nachmittag für Spaß.
Am Donnerstag (25.) versetzt zunächst der Zauberer und Jongleur Sune Pedersen die kleinen Besucher ins Staunen, bevor die Schulband und im Anschluss die Big Band der Musikschule Heppenheim auftreten. Mit dem Sänger Van Deyk ist ab 21.30 Uhr ein weiterer Top Act am Start.
Am Freitag spielt zunächst die Gute-Laune-Band „Me and my Headphones“ auf. Gern gesehener Gast ist auch immer wieder „Romie“ mit ihrer Band. Als krönender Abschluss des Tages tritt die Bergsträßer Formation „Sam’s Living Room“ auf.
Am Samstag und Sonntag (27./28.) beginnt das Kinderprogramm bereits ab 11 Uhr, dann sind noch mehr Mitmachstationen aufgebaut. Mit Franzi Tillig und Tim Blesing sind zwei junge Nachwuchskünstler dabei. Am Nachmittag sorgt dann das Hoffmann-Projekt der Behindertenhilfe für Stimmung. Der Heidelberger Singer-Songwriter Yves Moriarty präsentiert Pop, Indie und Rock; Country-Songs auf die Ohren gibt es dann von Dana Maria. Am Abend ist Rolf Stahlhofen zu hören, bekannt als einer der früheren Frontmänner der Söhne Mannheims.
„Am Sonntag wollen wir zum Abschluss des Festivals noch einmal so richtig auf den Putz hauen“, sagt Hegenbarth: Von 11 bis 18 werden die jüngsten Besucher bespaßt, dann unterhält Dirk Bartels mit Pop, Folk und Evergreens. Die Formation „Game of Jones“ setzt den musikalischen Schlusspunkt. Und zum abendlichen Abschluss verzaubern artArtistica das Publikum mit einer Feuershow. rid/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-maiberg-open-air-in-heppenheim-live-umsonst-draussen-_arid,2083035.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html