Heppenheim. Der August beginnt in Heppenheim traditionell mit einer Kerwe, der Stadtkirchweih am Graben – und endet mit einer anderen im Stadtteil Wald-Erlenbach. Im Gegensatz zu anderen Monaten sind die Wochenenden in den Ferien dann nicht ganz so voll wie bisher.
Das weltweit fesselnde Großereignis schlechthin sind die Olympischen Spiele – in Paris so nah wie lange nicht mehr. Public Viewing wird es dazu wohl keines geben, großes Theater aber dennoch. Im vollen Gange sind (noch bis zum 31. August) die 50. Festspiele Heppenheim. Mit weiteren Aufführungen von Goethes Faust im „Dom der Bergstraße“ und dem Stück „Der nackte Wahnsinn“ im Amtshof.
Ein anderes Stück ist nur für Sonntag, 11. August, vorgesehen: „Oper trifft Operette“, ab 11 Uhr im Amtshof. „Nach den vielen positiven Rückmeldungen in der vergangenen Spielzeit erwartet Sie erneut ein Wunschkonzert mit den schönsten Melodien“ aus besagten Genres, versprechen die Darmstädter „Theater-Lust“-Macher um Intendantin Iris Stromberger. Die auf 75 Minuten ohne Pause angesetzte Matinee moderiert Elinor Stromberger.
Sommerfest der Kleintierzüchter
Der Veranstaltungskalender auf der städtischen Website heppenheim.de enthält ansonsten nur einen Eintrag: den zum Sommerfest bei den Kleintierzüchtern am Wochenende vom 17. und 18. August (von 18 bis 22 Uhr beziehungsweise 11 bis 15 Uhr auf dem Zuchtgelände, „Am Erbachwiesenweg“ 20).
Nach dem besonders ereignisreichen Juli mit Weinmarkt und Gassensensationen ist der kommende Monat durch die Ferien gekennzeichnet. Viele regelmäßig stattfindende Angebote ruhen. Das gilt auch für die politischen Gremien. Was jedoch weiterhin die sagenumwobene Geschichte und Altstadt Heppenheims näher bringt, das sind die öffentlichen Führungen. Jeden Samstag beginnt um 14 Uhr am Marktplatz der geleitete Stadtspaziergang.
Ebenfalls jeden Samstag und ab dem Markt, aber für die benötigte Dunkelheit erst ab 22 Uhr, gibt es eine Laternenführung. Hoch hinauf zum Wahrzeichen von Stadt und Region, zur Starkenburg, geht es auch: mit der am unteren Burghof beginnenden Burgführung. Ab 11 Uhr am ersten Sonntag des Monats, also diesmal am 4. August. Wenn parallel der ökumenische Gottesdienst zur Stadtkirchweih beginnt. mbl/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-kultur-veranstaltungen-august-2024-_arid,2229630.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html