Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Die größeren kulturellen Veranstaltungen in dieser Woche gibt es hier auf einen Blick.

Von 
ts/red
Lesedauer: 
Rotary Brass © Tara Seipp

Fußgängerzone Bensheim

Bergstraße. Im Stile einer After-Work-Party verwandelt sich die Fläche zwischen Mittelbrücke und Kaufhaus Ganz entlang des Bachlaufs der Lauter in einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Am Donnerstag (25.) findet die Lauterbar als Silent Disco ab 17 Uhr statt.

Gegen 10 Euro Pfand erhält man Kopfhörer und darf zwischen drei verschiedenen Kanälen auswählen – Pop, House oder Schlager stehen zur Auswahl. Bei gemütlicher Atmosphäre mit Lichterketten und Sitzgelegenheiten bietet die Lauterbar zudem ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit wechselnden Foodtrucks, antialkoholischen und alkoholischen Getränke an einer Pop-Up-Bar sowie Musik mit einem DJ.

Festspiele Heppenheim

Mit „Der nackte Wahnsinn“ steht am Freitag, 26. Juli, ab 19.30 Uhr im Kurmainzer Amtshof die zweite Premiere der Jubiläums-Festspiele an. Michael Frayns fulminante Komödie ist ein Spiel im Spiel. Weitere Aufführungen in dieser Veranstaltungswoche sind am Samstag 30. Juli, 19.30 Uhr, und Sonntag, 31. Juli, 18 Uhr. Karten gibt es online unter festspiele-heppenheim.de/

Duo Allegro © Thomas Neu

Johanniterhaus Lorsch

Am Samstag (27.) gibt die Musikschule der Stadt Lorsch ab 16 Uhr ein gartenkonzert im Johanniterhaus.

Nibelungensaal Lorsch

Am Sonntag (28.) möchte das Duo Allegro ab 19 Uhr mit seinem Programm die Vielfalt des alten Kontinents „besingen“ und einen musikalischen Bogen von Deutschland über Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, England, die Schweiz, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Litauen, die Ukraine bis nach Russland spannen, heißt es auf der Homepage der Stadt Lorsch. Geplant sei „eine Hommage an die einigende Vielfalt des alten und hoffentlich auch neuen Europas“. Ein Eintritt wird für das Konzert nicht erhoben.

Kurgarten Lindenfels

Am Sonntag, 28. Juli, lädt der Freundeskreis Moëlan sur Mer- Lindenfels zu einer Jazz-Matinee ab 11 Uhr ein. Bereits zum fünften Mal haben die Veranstalter den in Fürth lebenden Profimusiker Maurice Kühn dafür gewonnen. In diesem Jahr bringt Maurice Kühn seine Band Onto mit. Im Gepäck haben sie ein Disney-Programm – Lieder, mit denen jeder aufgewachsen ist. Geboten wird eine Expedition, die unter anderem ins Dschungelbuch, durch Tausend und eine Nacht, nach Arendelle und ins Reich der Meere führt. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei – um Spenden wird gebeten.

Vorderer Schlosshof Weinheim

Am Freitag (26.) können sich Freunde der Blechbläser-Musik wieder auf ein Konzert von Rotary Brass im Rahmen des Weinheimer Kultursommers im Schlosshof freuen. Rotary Brass, das Blechbläser Quintett von Rotary Deutschland unterhält die Zuhörer mit Musik aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie halten von klassischer Musik über Musical und Filmmusik bis zum Jazz für jeden einen musikalischen Leckerbissen bereit. Dieses Jahr stehen auf dem Programm Ausschnitte aus der „Westside Story“, Filmmusik von Ennio Morricone, Auszüge aus der „L‘Arlésienne Suite“ von George Bizet und Jazz Interpretationen, wie „Girl from Ipanema“ und „Bei mir bist du schön“.

Als besonderes Highlight präsentiert Rotary Brass mit dem 19 jährigen Tubisten Leo Kreiner den frisch gekürten Rotary Brass Fellow, der mit einem einjähriges Stipendium gefördert wird. Er wird sein musikalisches Können mit dem Tuba Tiger Rag präsentieren und jedem Zuhörer die Kunst der Tuba näher bringen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Eintrittskarten können ausschließlich an der Abendkasse erworben werden.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren
Jazz-Matinee

In Lindenfels: Musikalische Reise durch die Welt von Walt Disney

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Samstags (27.) verlässt der Muddy’s Club seinen geliebten blauen Keller für das diesjährige Open-Air-Konzert des Clubs im Schlosshof von Weinheim mit vielen außergewöhnlichen musikalischen Talenten. Meena Cryle und Chris Fillmore sind solche. Die beiden sind eine musikalische Geschichte und keiner kann sie besser erzählen als die beiden, heißt in einer Pressemitteilung der Stadt Weinheim. Die Einstimmung in den Abend werden ab 19 Uhr die „Muddy’s Allstars“ bestreiten. Dabei gilt, wie in den letzten Jahren auch: Die Besetzung wird eine Überraschung aus clubverbundenen Hochkarätern – Gäste müssen sich überraschen lassen. Karten gibt es unter weinheim.reservix.de.

Schlosspark Weinheim

Am Sonntag (28.) lädt die Stadtkapelle Weinheim ab 16 Uhr zum Vorspielnachmittag ein. Der Eintritt ist frei.

Windeckplatz Weinheim

Am Donnerstag (25.) treten die Schultzes erstmals im Zuge des „Woinem Live-Extra“ in der Weinheimer City ab 18 Uhr auf.

ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger