Wald-Erlenbach. Die Vorbereitungen für die Kerwe laufen auf Hochtouren im Heppenheimer Ortsteil Wald-Erlenbach. Wie immer steigt das dreitägige Fest am letzten Wochenende im August: Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September ist rund um die Feuerwehr allerlei geboten. Kerwepfarrer Sebastian Schaab, sein Mundschenk Simon Fetsch und die Freiwillige Feuerwehr Wald-Erlenbach freuen sich auf viele Gäste.
Auftakt ist am morgigen Freitag (30.).: Ab 21 Uhr sorgen die Hopsocks für Stimmung im Festzelt, Einlass ist ab 20 Uhr. Für diese Veranstaltung wird Eintritt erhoben, alle anderen Veranstaltungen sind kostenlos. Bis die Livemusik startet, kann man am Freitag bei der Happy Hour diverse Getränke zu verminderten Preisen genießen und sich so bestens auf eine lange Partynacht einstimmen.
Der Samstag (31.) steht dann ganz im Zeichen des Kerwecups, der ab 20 Uhr ebenfalls im Zelt steigt. Bei welchen Wettbewerben sich die einzelnen Teams miteinander messen werden, wird vorab nicht verraten, damit nicht geübt werden kann. Im vergangenen Jahr stand unter anderem Bierkrug-Stemmen auf dem Programm und sorgte für Schweißperlen bei den Teilnehmern und für Gelächter beim Publikum. Dem fröhlichen Treiben schließt sich die After-Show-Party mit DJ-Mucke und Bar-Betrieb an.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Bereits ab 11 Uhr gibt es am Sonntag (1.) Mittagessen im Festzelt. Beim gemütlichen Beisammensein kann man sich auf den Kerweumzug vorbereiten, der sich wie gewohnt ab 14 Uhr durch den Ort schlängelt. Für diese Zeit ist die Ortsdurchfahrt für den Verkehr gesperrt. In der anschließenden Kerwe-Rede wird sich der ein oder andere Bewohner des Stadtteils sicherlich wiedererkennen, denn es wird erbarmungslos jedes Missgeschick verkündet. Auf die Kinder wartet am Sonntag eine Hüpfburg. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden werden am Sonntag gerne entgegengenommen.
Und weil das Kerwe-Festzelt bereits am Donnerstag steht, nutzt der Ortsbeirat an diesem Tag dieses Ambiente einmal mehr für seine öffentliche Sitzung, Diese startet um 20 Uhr. Vorher, ab 19.30 Uhr findet die Bürgersprechstunde statt. Sowohl für den Kerwecup als auch für den Umzug kann man sich noch bei einem der Organisatoren oder mit einer Mail an verein@feuerwehr-wald-erlenbach.de anmelden. rid/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-kerwe-wald-erlenbach-2024-programm-_arid,2237843.html