Erbach. Am kommenden Wochenende feiern die Erbacher ihre 40. Giggelskerwe und lassen es dazu ordentlich krachen. Erstmals seit vielen Jahren wird am Samstag, 24. August, eine Coverband für Unterhaltung sorgen. Schon am Freitag, 23. August, gibt es Mallorca-Feeling.
„Zum 40-jährigen Jubiläum wollten wir etwas Besonderes anbieten und haben in den letzten beiden Jahren schon Geld zurückgelegt“, sagte Fabian Jordan, Vorsitzender des Heimat- und Kerwevereins. Mit „wir“ ist die Kerwejugend gemeint, die nach Corona und dem Wegbruch der Straußwirtschaft (Familie Rothermel ist in Rente gegangen) nach einjährigem Unterschlupf im Gasthof Jäger ihre Kerwe seit drei Jahren zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr und den Handballern des SV Erbach mit einem Zelt auf dem großen Parkplatz an der Mehrzweckhalle samt Verpflegung selbst organisiert.
Kerwe-Warm-Up mit Bier-Pong und Live-Musik
Am Freitag wird die Erbacher Feuerwehr ab 18 Uhr grillen. Ab 20 Uhr beginnen der Barbetrieb und das Kerwe-Warm-up. Erst einmal aufgewärmt gibt es Partyhits von „Minnie Rock“, einer Solokünstlerin, die seit 2017 im Megapark auf Mallorca als Partyschlagersängerin auftritt. Manche werden sich verwundert über die Connection Erbach-Mallorca die Augen reiben. Doch die Erbacher wissen freilich, dass ihre Handballer zur Abschlussfahrt auf Malle eine tolle Sause gemacht haben. So kam es zu dem Engagement über die Agentur der Partysängerin, deren Auftritt nur etwa eine Stunde lang dauern wird.
Nicht mehr wegzudenken ist das Bier-Pong-Turnier der Kerwejugenden am Samstagnachmittag ab 13 Uhr. Ab 18 Uhr wird der Kerwegottesdienst im Haus Emmaus begangen. Um 19 Uhr wird die „Giggelskerwe“, wie die Erbacher ihre Kirchweih nennen, am Kerwestein im Bollerts ausgegraben. Danach wandert der Kerwekranz vom einen Ende des Heppenheimer Ortsteils zum anderen, ans Festzelt an der Mehrzweckhalle, und wird dort aufgehängt. Das Festzelt wird in diesem Jahr um einiges größer sein als im vergangenen Jahr ausfallen. Grund dafür ist, dass neben Minnie Rock am Freitagabend die in der Region bekannte Rock-Coverband DNS am Samstagabend ab 21 Uhr für Stimmung sorgen wird. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Weißwurstfrühstück, Kerweumzug und Familientag
Am Sonntag lädt der SV Erbach um 10 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein. Um 12 Uhr geht es mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen weiter. Gut gestärkt dürfen sich alle ab 14 Uhr überraschen lassen, was sich die Umzugsteilnehmer dieses Jahr zum Jubiläum haben einfallen lassen. Der Kerweumzug läuft aufgrund der Baustelle im Bollerts los, aber dann nicht die Ortstraße hinunter, sondern durch die parallel verlaufende Straße „Am Vordersberg“ hoch und wieder hinunter zur Mehrzweckhalle. Die Straßensanierung beeinträchtigt auch in diesem Jahr das Geschehen auf dem Kerweplatz. Dort ist ein Teil des Parkplatzes dem Gerätefuhrpark des Straßenbauunternehmens vorbehalten. „Das ist auch der Grund, warum wir am Montag nicht wieder Gutzelstand und verschiedene Karussells stellen können. Doch ein kleines Karussell soll es schon geben“, sagte Jordan.
Am Montagnachmittag ist ab 15 Uhr Familientag mit Kinderbelustigung angesagt, wo es beispielsweise kostenlos Eis für die Kids gibt. Schon um 10 Uhr morgens lädt die Kerwejugend zum Frühschoppen ein. Um 19 Uhr werden Kerwehits live gesungen. Um Mitternacht wird die Kerwe wieder begraben. dj/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-kerwe-mit-ballermann-stimmung-_arid,2235417.html