Heppenheimer Wellensittich-WG sucht Anschluss

Von 
jn/ü
Lesedauer: 
Etliche Wellensittiche warten nach einer Beschlagnahmung auf ein artgerechtes Zuhause. © Tierheim Heppenheim

Heppenheim. Fast 40 Wellensittiche hatte das Veterinäramt aus einem Haushalt beschlagnahmt und dem Tierschutz anvertraut. Viele von ihnen – ihr Alter ist nicht bekannt – warten jetzt im Heppenheimer Tierheim auf ein artgerechtes Zuhause. In ihrer angestammten Heimat in Australien leben die Vögel in Schwärmen mit bis zu 100 Artgenossen, wobei die Tierchen ihrem ausgewählten Partner für alle Zeit fest verbunden bleiben. Die domestizierten Wellensittiche haben sich zwar an die Haltung in großen Käfigen oder Volieren gewöhnt, brauchen aber genug Platz, um auch einmal ihre Flügel auszubreiten und abzuheben, zudem benötigen sie Sitzstangen, Näpfe, einen Schnabelwetzstein und als große Wasserliebhaber auch ein Badehäuschen. Schaukeln, Leitern und Ähnliches bieten den Wellis Beschäftigung, und auch Spielzeug wird gerne akzeptiert – am besten Dinge, die glänzen, klingeln oder sich bewegen lassen. Vermittelt werden die geselligen Vögel vom Tierschutzverein zumindest paarweise, wenn es sich um Partner handelt, bevorzugt aber in Gruppen, wobei ein Quartett wie auf dem Foto gut passt. Zurzeit werden die Neuankömmlinge in Innenhaltung abgegeben, sobald es wieder wärmer wird, auch in Außenhaltung in geräumigen Volieren. Über Fotos der vorhandenen oder geplanten Quartiere würden sich die Tierheimmitarbeiter freuen. jn/ü

Mehr zum Thema

Natur

Mehr Platz zum Spielen im Heppenheimer Tierheim

Veröffentlicht
Von
mbl/ü
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim