Kultur

Gesangverein Eintracht sang Weihnachtslieder in der Kirche

Gemischter Chor unterhielt mit seinem Weihnachtskonzert am Samstag für eine Stunde in der Evangelischen Kirche Einhausen.

Von 
Michael Volk
Lesedauer: 
Als der Chor unter der Leitung von Alexander Marx Nicoles „Ein bisschen Frieden“ sang, wurde die Stimmung im Publikum emotional. © Volk

Einhausen. Die Adventszeit gilt im Jahr als Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. In den vier Wochen vor Weihnachten bereiten sich Christen auf das Fest der Geburt des Heilands vor. Doch für viele Menschen steht der Stress im Vordergrund. Statt der Ruhe stehen die Fragen „Habe ich alle Geschenke besorgt?“ und „Steht der Menüplan für den Heiligen Abend?“ im Vordergrund.

Die Möglichkeit, all diese Fragen für eine Stunde hinter sich zu lassen und sich in aller Ruhe auf das bevorstehende Weihnachtsfest und dessen Sinn zu konzentrieren, bot am Samstag das Konzert des Gesangvereins Eintracht in der Evangelischen Kirche Einhausen. Der gemischte Chor des Vereins unter der Leitung von Alexander Marx stimmte die Besucher gemeinsam mit dem Orffschen Musizierkreis unter der Leitung von Yvonne Huss sowie der Pfarrerin Beatrice Northe auf das Fest ein.

Idee des Liederabends wurde mit Pfarrer Thomas Hoffmann geboren

Der erste Vorsitzende Hermann Burk machte bei seiner Begrüßung deutlich, dass unter dem Motto „Fröhliche Weihnacht überall“ die Gäste unterhalten werden. Das Singen zur Adventszeit hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Eintracht. Die Idee des Liederabends wurde vor vielen Jahren gemeinsam mit dem damaligen Pfarrer Thomas Hoffmann, der leider schon verstorbenen ist, geboren, und hat bis heute Bestand.

Mehr zum Thema

Soziales

Gesellige Ü75-Adventsfeier in Einhausen

Veröffentlicht
Von
Michael Volk
Mehr erfahren
Adventsfest

Viel Applaus für die Stuwwemussig in Beedenkirchen

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Musik

Ein Adventskonzert der Vielfalt in Fehlheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Das Programm wurde vom gastgebenden Chor mit den Liedern „Engel auf den Feldern singen“ und „Fröhliche Weihnacht überall“ eröffnet. Ein Medley der bekanntesten Weihnachtslieder spielte der Orffsche Musizierkreis unter der Leitung von Yvonne Huss. Sehr emotional wurde die Stimmung im Publikum, als die Eintracht das Lied „Ein bisschen Frieden“ sang. Die Sängerin Nicole gewann mit dem Titel 1982 den Eurovision Song Contest, der gerade in der heutigen Zeit aktueller denn je ist.

Geschichte von den vier Kerzen auf dem Adventskranz

Gemeinsam mit dem Publikum wurde später das Weihnachtslied „O du fröhliche“ gesungen. Pfarrerin Beatrice Northe ging in ihrer Ansprache auf die Adventszeit ein und trug eine Geschichte vor, in der es um die vier Kerzen auf dem Adventskranz ging. Nach dem letzten Lied des Abends „100 000 Friedenslichter“ bedankte sich das Publikum für das vielfältige Programm mit viel Applaus.

Freier Autor Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke