Einhausen. Menschen, die sich über einen langen Zeitraum ehrenamtlich engagieren, sind für Vereine, Verbände und Institutionen immens wichtig. Nur durch ihre Mitarbeit können diese auf lange Sicht überleben. Auch bei der Sport- und Spielgemeinschaft (SSG) Einhausen gibt es viele solcher Mitstreiter.
Ehrensache war es für den Vorstand des Vereins, bei der Jahreshauptversammlung diesen Damen und Herren besonders zu danken. Markus Sommer, Florian Ziegler und Mirko Kreiling nahmen gemeinsam mit Reimund Strauch diese Aufgabe wahr. So konnten heuer für 25-jährige Mitgliedschaft Gerlind Hering und Jörg Winkler geehrt werden. Auf 40 Jahre bringt es Herbert Rettig. Seit einem halben Jahrhundert ist Richard Hiemenz dabei, und sogar seit 60 Jahren steht Albert Grimm auf der Mitgliederliste.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Neben diesen Jubilaren wurden noch zwei weitere Vorbilder des Ehrenamts ausgezeichnet. So wurde Reimund Strauch zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Von 1991 bis heute war er im Führungsgremium als Jugendleiter, Schriftführer, Vorsitzender und Vorstandssprecher aktiv. Weiter fungierte er auch als Jugendleiter und war Initiator der 1987 gegründeten Freundschaft mit der französischen Mannschaft aus Ouroux-sur-Saône. Dem Verein, der damals noch SGE hieß, hatte er sich 1983 angeschlossen.
Ein weiterer Höhepunkt der Ehrungen war die Auszeichnung von Bürgermeister Helmut Glanzner, der nicht nur seit 50 Jahren Mitglied im Verein ist. Er schrieb auch sportlich als Spieler und Trainer Geschichte bei der SGE. Bereits 1980 gewann er mit dem leider schon verstorbenen Trainer Rudolf Wahlig die Meisterschaft der A-Jugend und schaffte sofort den Sprung in die erste Mannschaft, wo er sich schnell zum Leistungsträger entwickelte.
Als Spieler und Trainer zahlreiche Titel und Aufstiege gefeiert
Natürlich fiel sein fußballerisches Können auch anderen Vereinen auf, und sie wollten ihn verpflichten, was ihnen aber in seiner gesamten Karriere nur zweimal gelang. Bevor er 1986 die B-Lizenz als Trainer an der Sportschule Grünberg erlang, war er schon Übungsleiter beim heimischen Nachwuchs. 1991 bestand er alle Prüfungen zur Trainer-A-Lizenz an der Sportschule Hennef. Glanzner feierte als Spieler und Trainer zahlreiche Titel und Aufstiege. Selbst mit 38 Jahren gehörte er noch zu den Leistungsträgern der ersten Mannschaft. Weiter war er auch Spielbeobachter beim TSV 1860 München bei Trainer Werner Lorant.
Glanzner ist gemeinsam mit Dieter Hahn sportlicher Leiter der Nationalmannschaft der Bürgermeister, die sich aktuell auf die Europameisterschaft im eigenen Land vorbereitet. Glanzner gelang es, gleich fünf Mal die Wahl zum Trainer des Jahres, die vom Bergsträßer Anzeiger veranstaltet wurde, für sich zu entscheiden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-fussball-ehrenamt-spiel-sportgemeinschaft-_arid,2194063.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Bayer Leverkusen vor erster Meisterschaft: Triumph mit Beigeschmack