Naturschutz

Einhäuser Vogelschützer inspizieren Vereinsgrundstücke

Von 
Michael Volk
Lesedauer: 
Bei einer Radtour verschafften sich die Einhäuser Vogelschützer einen Überblick über den aktuellen Zustand der eigenen und gepachten Grundstücke, auf denen aktiv Naturschutz betrieben wird. © Volk

Einhausen. Zu einer Versammlung unter freiem Himmel hatte jetzt der Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen eingeladen, um sich einen Überblick über den aktuellen Zustand der eigenen und gepachten Grundstücke zu verschaffen. Mit dem Fahrrad ging es durch die Gemarkung der Kommune, um die kommenden Arbeitseinsätze zu planen. Unter der Leitung von Volker Knaup inspizierte man Wiesen und Äcker.

Knaup informierte die Teilnehmer auch über den Sachstand der Naturschutz-Aktivitäten des Vereins. Wegen der anhaltenden Trockenheit müssen die Wasserstellen regelmäßig kontrolliert werden. Natürlich stehen auch wieder Mäharbeiten an.

Schaukasten beschädigt

Leider mussten die Radfahrer auch feststellen dass ein Schaukasten des Vereins mutwillig beschädigt und mit Farbe beschmiert wurde. Der Vandalismus im Ort nehme immer mehr zu, wurde bemängelt.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Mit Blick auf die Klimaschutz-Planungen tritt die SPD Einhausen bei Anträgen auf die Bremse

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Einhausen

Das BA-Sommerrätsel: 20 Antworten zu Einhausen

Veröffentlicht
Von
kel/Bilder: Lotz/WEinbach/Keller
Mehr erfahren
Ferienspiele

Mittelalterliche Millefiori-Perlen aus Fimo in Einhausen gebastelt

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren

Um die Erkenntnisse der Ausfahrt und weitere wichtige Themen detailliert zu besprechen, traf man sich im Anschluss noch auf dem Gelände der SSG Einhausen. Hier ging es unter anderem um die Vogelschau, die nach zwei Jahren Pause hoffentlich wieder Anfang November stattfinden kann. Ausschlaggebend wird die Coronalage im Herbst sein.

Der stellvertretende Spartenleiter im Bereich Vogelzucht, Ewald Schumacher, informierte, dass es in Sachen Nachzucht besser laufen könnte, was unter anderem an den hohen Temperaturen in diesem Sommer liege. Jugendleiter Werner Glanzner berichtete, dass man für die Zeit nach den Ferien wieder zahlreiche Veranstaltungen für die Mädchen und Jungen im Verein plane.

Freier Autor Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger