Winzerfest

Preise für die schönsten Wagen und Fußgruppen beim Umzug

Winzerfestumzug: Traditionell bekommen die von einer Jury ausgewählten Gewinnerinnen und Gewinner ein Preisgeld.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Bei der Zusammenkunft der prämierten schönsten Festwägen und Fußgruppen des Winzerfest-Umzuges war es weitaus weniger heiß. Dafür war die Freude über den Gewinn umso größer. © Thomas Neu

Bensheim. Wer am ersten Winzerfestsonntag auf der Straße war, sei es als Zuschauer am Straßenrand oder als Teilnehmer des Winzerfestumzuges, der wird ins Schwitzen gekommen sein. So heiß war es selten bei einem Winzerfestumzug. Bei der Prämierung der schönsten Wagen und Fußgruppen erinnerte Bürgermisterin Christine Klein nochmals an die heißen Stunden und sagte: „Als ich in die Neckarstraße einbog war ich wirklich froh, es geschafft zu haben“.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Zusammen mit Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert hatte sie einen Bollerwagen über den heißen Asphalt gezogen. Bei der traditionellen Prämierung der schönsten Festwägen und Fußgruppen am vergangenen Sonntag war es wesentlich angenehmer und ins Schwitzen brachte die Anwesenden höchstens die spannende Frage, ob es für einen der ersten drei Plätze gereicht hat.

Sportler, Fastnachterinnen und Ringer ernteten viel Beifall

Bei den Fußgruppen war der erste Platz sicher auch der erste Platz der Herzen des Publikums am Straßenrand. Der Kraftsportverein Bensheim mit dem Motto „Bensheimer Blüten und Bergsträßer Wein fahren die Ringer zum Feiern ein“ hatte beim Umzug mit ihrer Lokomotive schon für spontanen Beifall bei Publikum gesorgt. Die Frauenfastnachterinnen Bensheim folgten auf dem zweiten Platz. Ihr Motto „Von der Knospe zur Blüte, von der Traube zum Wein. Auf der Bühne die Frauen, in Groß und Klein“. Über den dritten Platz konnten sich die Sportler des TSV Rot Weiß Auerbach freuen. Ihr Motto kurz war und bündig: „TSV – Wir sind ein Verein“.

Gleich vier Sieger bei den Festwägen

Bei den Festwägen gab es eine Überraschung. Vier teilnehmende Vereine konnten sich über eine Prämie freuen. Der erste Platz ging an die Grieseler Roten Funken. Ihr Motto: „Grieseler Funken grüßen zum Winzerfest“. Dann die Überraschung beim zweiten Platz. Die Jury entschied, ihn zweimal zu vergeben. Und so konnten sich die Segelfluggruppe und der Campingclub Bergstraße freuen. Als Dritter bekam die IG Hochstädter Vereine (Motto: Zwischen Blüten und Wein – feiern kann nicht schöner sein) den letzten Umschlag mit einer Prämie an diesem Sonntag von Christine Klein überreicht.

Mehr zum Thema

Bensheim

Winzerfestumzug 2024: Vielfältig, farbenfroh – und heiß

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Oald Bensem

Empfang für die Bürgerwehren in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Bergsträßer Winzerfest

Pure Bensheimer Lebenslust bei der Winzerfest-Eröffnung

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren

Die Gewinnerinnen und Gewinner können sich in beiden Kategorien über Geldpreise freuen: Bei den Festwägen gab es für Platz eins 500, für Platz zwei 250 und Platz drei 125 Euro. Die Fußgruppen wurden mit 250, beziehungsweise 125 für Platz zwei und 50 Euro für Platz drei bedacht.

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim