Bensheim. Auch wenn die Zeiten vorbei sind, als man die Ankunft der Bensheimer Riesentanne für den Marktplatz noch als Event zelebrierte, zog es doch einige Zuschauer am vergangenen Freitag auf den Bensheimer Marktplatz, um die Ankunft des grünen Riesen und das Aufstellen zu verfolgen.
Der Baum von Horst und Roswitha Gaber war am Vormittag in der Schwanheimer Straße in Bensheim gefällt worden (wir haben berichtet) und anschließend zur Bensheimer Feuerwehr transportiert worden. Da die Schwanheimer Straße eine Hauptverkehrsstraße ist, konnte der Tieflader nicht – wie in der Vergangenheit üblich – bis zum Abend vor Ort parken. Um 20 Uhr war es dann soweit: Der Transporter setzte sich in Bewegung, über die Bundesstraße und den Ritterplatz erreichte die mittlerweile gut verschnürte Riesentanne die Fußgängerzone. Hier wartete das Bensheimer THW, um gemeinsam mit den Profis der Kranfirma Weiland, die auch am Vormittag tätig war, den Baum am Marktplatz in den größten Baumständer Bensheims zu versenken. Drei Meter tief ist das Loch auf dem Marktplatz.
Fest im Loch verankert, wurde die Tanne dann mit Holzbrettern, die vor Ort maßgerecht gesägt wurden, gesichert. Als der Baum fest und gerade auf dem Marktplatz stand, wurde er von Mitgliedern der Bensheimer Feuerwehr mit Hilfe der neuen Drehleiter vom Haken genommen. In den nächsten Tagen werden rund 30 000 LED-Lämpchen angebracht, damit aus der schlichten Nordmanntanne ein glitzernder und funkelnder Weihnachtsbaum wird. Da der Weihnachtsmarkt in der Bensheimer Innenstadt diesmal ein paar Tage früher eröffnet wird, bleibt für den Baumschmuck weniger Zeit als sonst. Am Montag, 25. November, werden gegen 17.30 Uhr am Marktplatz die Lichter angeknipst. tn/Bild: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-marktplatz-weihnachtsbaum-riesentanne-_arid,2262172.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html