Interaktiv

1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/2535)

Kreuzworträtsel

Interaktiv

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: leicht

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - hier die Variante leicht. Links zur mittleren und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: mittel

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante mittel. Links zur leichten und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Mehr erfahren
Interaktiv

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: schwer

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - hier die Variante schwer. Links zur leichten und mittleren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: leicht (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - hier die Variante schwer. Links zur leichten und mittleren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: mittel (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante mittel (Archiv). Links zur leichten und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Rätsel

Kreuzworträtsel / Schwedenrätsel - Variante: schwer (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Kreuzworträtsel - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante schwer (Archiv). Links zur leichten und mittleren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Schwerpunkt Bergsträßer Ansichtssachen

Alles zum Thema

Meistgelesene Artikel

  1. Haftbefehl im Lindenfelser Mordfall Jutta Hoffmann

    Auf einmal ging doch alles unerwartet schnell: Nachdem in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ in der vergangenen Woche am Mittwoch verkündet wurde, dass es neue konkrete Hinweise im Fall der im Juni 1986 ermordeten Lindenfelser Schülerin

    Veröffentlicht
    Von
    Nora Strupp
    Mehr erfahren
  2. Mutmaßlicher Drogendealer in Heppenheim festgenommen

    Die Polizei hat in Heppenheim einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen. Bei der Durchsuchung seines Hauses seien im Keller 25 Kilogramm Marihuana gefunden worden, teilten Staatsanwaltschaft, Landeskriminalamt und Zollfahndungsamt am Mittwoch

    Veröffentlicht
    Von
    dpa/lhe
    Mehr erfahren
  3. LFS-Schülerinnen auf Platz eins bei "Schüler experimentieren"

    Am Samstag wurden die Siegerinnen und Sieger des hessischen Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“ gekürt. Insgesamt acht Teams wurden in sieben Disziplinen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Ausrichter der Veranstaltung war der Fachbereich

    Veröffentlicht
    Von
    red/Bild: Nikolaus Frank
    Mehr erfahren
  4. Radfahrer bei Verkehrsunfall in Lorsch verletzt

    Zu einem Verkehrsunfall in der Lorscher Bahnhofsstraße ist es am Mittwoch (29.03.) gegen kurz nach 10 Uhr gekommen, wie die Polizei berichtet. Ein Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Besagter Radfahrer fuhr nach Angaben der Polizei die

    Veröffentlicht
    Von
    pol
    Mehr erfahren
  5. Eine BI will Lindenfels aus dem Dornröschenschlaf wecken

    Wenig Einzelhandel, wenig Parkmöglichkeiten, zum Teil verdreckte Grundstücke und trostlose Schaufenster - für acht Lindenfelser hat die Burgstadt einen Zustand erreicht, der in ihren Augen nicht länger hinnehmbar ist. Unter dem Motto „Wir für

    Veröffentlicht
    Von
    Nora Strupp
    Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/2534)

Sudoku

Interaktiv

Sudoku - Variante: leicht

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - hier die Variante leicht. Links zur mittleren und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Sudoku - Variante: mittel

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante mittel. Links zur leichten und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Mehr erfahren
Interaktiv

Sudoku - Variante: schwer

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - hier die Variante leicht. Links zur mittleren und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Sudoku - Variante: leicht (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante leicht (Archiv). Links zur mittleren und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interaktiv

Sudoku - Variante: mittel (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante mittel (Archiv). Links zur leichten und schweren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Rätsel

Sudoku - Variante: schwer (Archiv)

Auf unserer Webseite finden Sie jeden Tag drei neue Sudoku - und auch bisherige Rätsel, hier die Variante schwer (Archiv). Links zur leichten und mittleren Variante sehen Sie oben auf der Seite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Schwerpunkt Kloster Lorsch

Alles zum Thema

Thema : Kindernachrichten-Podcasts

  • Kindernachrichten Podcasts Der Palmsonntag und seine Bedeutung

    Hallo Kinder, an diesem Sonntag, 2. April, ist Palmsonntag. Ihr habt bestimmt schon einmal von diesem Tag gehört, aber wisst ihr noch, was es damit auf sich hat? Kein Problem, ich erzähle es euch! Der Palmsonntag ist ein Feiertag im Christentum. Er ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, in evangelisch-lutherischen Kirchen auch Stille Woche genannte. {element} Die Christen feiern an Palmsonntag den Einzug von Jesus in Jerusalem. Im Matthäus- und Johannes-Evangelium wird beschrieben, wie die Bevölkerung von Jerusalem Jesus, der auf dem Esel in die Stadt reitet, mit Palmzweigen willkommen heißt. Seit dem Mittelalter spielen die Gläubigen dieses Geschehen nach. {furtherread} Warum Palmzweige am Palmsonntag? Gesegnete Palmzweige erinnern daran, dass die Christen Jesus in ihrem Leben als König annehmen. Die Zweige bleiben da bis zum nächsten Aschermittwoch. Häufig werden sie dann verbrannt und mit der Asche den Gläubigen ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Welche Bedeutung hat das Aschekreuz? Die Asche erinnert an die Vergänglichkeit des Menschen. Zugleich ist sie ein Symbol, dass Altes abgelegt werden muss, um Neues zu erlangen. Mit dem Aschekreuz auf der Stirn bekennen sich Christen in ihrem Glauben dazu, dass der Tod nicht der Sieger, sondern der Anfang eines ewigen Lebens bei Gott ist. Euer Fred vad

    Mehr erfahren
  • Kindernachrichten Podcasts Final Four im Sportbereich

    Hallo Kinder, habt ihr schon einmal von dem Begriff „Final Four“ gehört, der im Sport seine Verwendung findet? Heute werde ich euch diese Ausdrucksweise näher bringen und erklären, was damit alles zusammenhängt. Das Final Four findet man, wie schon erwähnt, im Bereich des Sports. Hier spielen vier Mannschaften Endrunden-Turniere eines Wettbewerbes. Deshalb auch die Bezeichnung Final Four – die „letzten Vier“. Final-Four-Turniere ermitteln die Sieger aus beiden Halbfinalspielen und anschließend im Finale den Sieger des Wettbewerbes. Diese Turniere findet man eigentlich in vielen Sportarten. Allerdings ist der Ausdruck Final Four aktuell besonders in den Sportarten Fußball, Handball, Basketball und Feldhockey präsent. Woher kommt der Ursprung dieser Verwendung? Das Final Four hat seinen Ursprung im US-amerikanischen Universitätssportverband National Collegiate Athletic Association (NCAA), in dem der Begriff ausschließlich für den Basketball der NCAA Division verwendet wird. Welche anderen Sportarten kennen noch das Final Four? Bei den internationalen Wettbewerben in Europa zählen Basketball, Fußball, Handball und Volleyball dazu. Wohingegen es bei den nationalen Wettbewerben in Europa eine viel buntere Bandbreite gibt. Hierzu gehören in Deutschland Basketball, Unihockey, Handball, Hockey, Judo, Tischtennis und Schach. In Österreich, Israel und Spanien sieht das wieder ein bisschen anders aus. Das Final Four wird in Österreich nur im Bereich Judo, in Israel nur im Bereich Basketball und in Spanien nur im Bereich Handball ausgetragen. Unter die nationalen Wettbewerbe in den Vereinigten Staaten fallen die Sportarten Basketball und Eishockey. Euer Fred vad

    Mehr erfahren
  • Kindernachrichten Podcasts Die Burg und ihre Geschichte

    Was es mit den alten Gemäuern auf sich hat, hat Fred Fuchs für euch herausgefunden.

    Mehr erfahren

Verlagsangebote