Bergstraße. Katja Simon steht im Finale um das Amt der Deutschen Weinmajestät: Die Weinkönigin des Anbaugebiets Hessische Bergstraße 2024/25 qualifizierte sich am Samstag beim Vorentscheid in Neustadt an der Weinstraße für den Schlussakt des Wettbewerbs am kommenden Freitag (26. September). „Ich freue mich riesig“, sagte die Zwingenbergerin am Sonntag im Gespräch mit dieser Zeitung zu ihrem Sprung unter die fünf Finalkandidaten. Auf ihrer To-do-Liste ganz oben gelistet ist nun der Einkauf einer Garderobe für das Finale. „Ich hoffe, ich finde etwas Passendes.“
Neben der 24-jährigen Simon schafften Emma Meinhardt (Saale-Unstrut), Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden) und Levin McKenzie (Rheinhessen) den Einzug in die Endausscheidung um den Titel der Deutschen Weinmajestät, die ebenfalls im Saalbau in Neustadt stattfindet. McKenzie ist der erste Mann, der das Finale um das traditionsreiche Amt erreicht hat.
Insgesamt konkurrierten beim Vorentscheid zehn Frauen und erstmals zwei Männer. Deswegen heißt der Wettbewerb in diesem Jahr geschlechterneutral „Wahl der Deutschen Weinmajestät“. Die fünf Finalisten überzeugten die rund 70-köpfige Jury mit profundem Weinwissen in Deutsch und Englisch.
Gesucht wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin der amtierenden deutschen Weinhoheit Charlotte Weihl (Anbaugebiet Pfalz). Sollte eine Frau gewinnen, wird sie zur Weinkönigin. Gewinnt ein Mann das Finale 2025, trägt er den Premierentitel Deutscher Weinkönig. Das Amt wirbt seit 1949 für die Branche. (mit dpa)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-weinmajestaet-katja-simon-_arid,2329545.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-feierliche-eroeffnung-des-bergstraesser-winzerfestes-in-bensheim-_arid,2326759.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-deutsche-weinmajestaet-2025-_arid,2329212.html