Reichenbach. Vor den Ergänzungswahlen für den Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach bei der Hauptversammlung dankte der scheidende Vorsitzende Lukas Külper dem Vorstand für dessen Arbeit. Es sei ihm stets eine große Ehre und Verpflichtung gewesen, sein Amt auszuüben. Für das ihm entgegengebrachte Vertrauen sowie die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit danke er allen Mitgliedern des Vereins. Er wünsche dem zukünftigen Vorstand viel Erfolg, Kraft und das nötige Geschick für die anstehenden Aufgaben.
Unter Leitung von Bürgermeister Andreas Heun wurde dann gewählt. So wurden in meist geheimer Abstimmung Fabian Eckstein zum Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Dennis Stuckert zu dessen Stellvertreter und Christian Guba zum Schriftführer bestimmt.
Christian Rausch wurde zum zweiten stellvertretenden Wehrführer gewählt und unterstützt damit künftig Wehrführer Peter Karn und den ersten Stellvertreter Jan-Henrik Humpert. Der Vorsitzende Fabian Eckstein dankte für das ihm geschenkte Vertrauen und seinem Vorgänger für dessen Arbeit. Sein Dank ging auch an die Feuerwehrführung, alle Mitglieder und Gönner.
Besuch aus dem Spessart im Juni
Die Wahl von Christian Rausch zum stellvertretenden Wehrführer nannte Eckstein „mega gut“. Gleichzeitig lobte er Wolfgang Meckel, der nicht nur den Thekendienst übernommen habe, sondern immer da sei, wenn man ihn brauche, was von der Versammlung mit heftigem Beifall unterstrichen wurde.
Simone Eckel wies auf den Besuch der befreundeten Feuerwehr aus Reichenbach im Spessart hin, die am 21. Juni in den Odenwald komme. Geplant seien eine Felsenmeer-Tour und Grillen an der Seeger-Hütte.
Von Markus Moritz und Fabian Eckstein wurde der Zustand verschiedener Hydranten im Dorf bemängelt, die seit den Zeiten von Wehrführer Dieter Horn immer wieder moniert worden seien.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-lautertal-feuerwehr-reichenbach-vorstand-_arid,2295384.html