Ansichtssachen

Darmstädter Straße im Wandel: Ein Blick zurück ins Jahr 1972

Bergsträßer Ansichtssachen: Das Straßenbild von Bensheim-Auerbach war vor rund fünf Jahrzehnten noch ein ganz anderes.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Darmstädter Straße in Bensheim-Auerbach im Jahr 1972. © Thomas Neu

Bergstraße. In unserer Reihe Bergsträßer Ansichtssachen werfen wir einen Blick auf die Darmstädter Straße in Bensheim-Auerbach, aufgenommen von der Ecke zum Neuen Weg. Die linke Aufnahme stammt aus dem Jahr 1972 und wurde dem Stadtarchiv Bensheim vom Jakob Krapohl Verlag aus Hülchrath zur Verfügung gestellt. Der Verlag hat dem Archiv kürzlich eine größere Sammlung historischer Aufnahmen mit Motiven aus Bensheim überlassen.

Der Vergleich mit der heutigen Ansicht zeigt deutlich, wie sehr sich die Straße in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Damals war die Fahrbahn breiter, die gesamte Fläche stand dem Verkehr zur Verfügung. Heute wurde der Straßenraum zugunsten von Parkbuchten mit Pflasterung und Baumpflanzungen neu gegliedert – das Straßenbild wirkt strukturierter und grüner.

Oben im Bild fällt auf: Ein modernes Gebäude, das heute die Sicht auf das dahinterliegende Haus mit der ehemaligen Bankfiliale verdeckt, war 1972 noch nicht vorhanden. Vermutlich handelte es sich bei der Bank um eine Filiale der Volksbank. Auf der rechten Straßenseite erkennt man das einst beliebte Eiscafé Cortina, das es heute nicht mehr gibt. Dahinter befand sich zudem eine Bäckerei, wie das Schild über dem Eingang verrät.

Mehr zum Thema

Bergsträßer Ansichtssachen

Der Neumarkt in Bensheim – zwischen Vision und Wirklichkeit

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Ansichtssachen: Eine entschleunigte Darmstädter Straße in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren

Ein Blick auf die Fahrzeuge lässt ebenfalls Nostalgie aufkommen: Zu sehen sind ein VW Käfer, ein VW T1 Bulli, ein Mercedes „Heckflosser“ und ein Ford 17M, der im Volksmund auch als „Badewanne“ bekannt war. Die Autos mit ihren runden Formen, viel Chrom und klaren Silhouetten zeigen den typischen Straßenalltag der frühen 70er-Jahre. Viele der Gebäude entlang der Darmstädter Straße existieren noch, wenn auch modernisiert. Ihre Nutzung hat sich im Lauf der Zeit gewandelt – manche Läden sind verschwunden, neue sind hinzugekommen.

Der Wandel des Straßenraums erzählt viel über die Veränderungen im alltäglichen Leben – und genau dafür stehen diese historischen Bildvergleiche. Ein besonderer Dank gilt dem Stadtarchiv Bensheim und dem Jakob Krapohl Verlag, die diese Zeitreise möglich gemacht haben. tn/Bild: Thomas Neu

So sieht die Darmstädter Straße heute aus. © Thomas Neu

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke