Bergsträßer Ansichtssachen

Ansichtssachen: Eine entschleunigte Darmstädter Straße in Bensheim

Eine fast entschleunigte Atmosphäre macht sich beim historischen Foto der Darmstädter Straße bemerkbar. Das Bild stammt aus dem Jahr 1975.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Darmstädter Straße in Bensheim im Jahr 1975. © Thomas Neu

Bergstraße. „Die heutige Ausgabe der Serie Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in die Darmstädter Straße in Bensheim – genauer gesagt ins Jahr 1975. Das Schwarzweißfoto wirkt auf den ersten Blick deutlich älter, fast wie aus den 1950er-Jahren. Kopfsteinpflaster, ein Opel Kadett B am Straßenrand und nur wenig Verkehr vermitteln eine fast entschleunigte Atmosphäre. Ganz anders zeigt sich dieselbe Stelle heute: Die Straße ist asphaltiert, zahlreiche parkende Fahrzeuge prägen das Bild.

© Thomas Neu

Rechts hinter dem dichten Grün liegt die Villa Irene (Hausnummer 38), erbaut um 1820 für den Apotheker Karl-Josef Brentano – vermutlich anlässlich seiner Hochzeit mit Elisabeth Feldhofen, der Tochter des Bensheimer Gastwirts der „Rose“. Heute präsentiert sich das klassizistische Gebäude liebevoll saniert und als echtes Schmuckstück. tn

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger