Bergstraße. „Die heutige Ausgabe der Serie Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in die Darmstädter Straße in Bensheim – genauer gesagt ins Jahr 1975. Das Schwarzweißfoto wirkt auf den ersten Blick deutlich älter, fast wie aus den 1950er-Jahren. Kopfsteinpflaster, ein Opel Kadett B am Straßenrand und nur wenig Verkehr vermitteln eine fast entschleunigte Atmosphäre. Ganz anders zeigt sich dieselbe Stelle heute: Die Straße ist asphaltiert, zahlreiche parkende Fahrzeuge prägen das Bild.
Rechts hinter dem dichten Grün liegt die Villa Irene (Hausnummer 38), erbaut um 1820 für den Apotheker Karl-Josef Brentano – vermutlich anlässlich seiner Hochzeit mit Elisabeth Feldhofen, der Tochter des Bensheimer Gastwirts der „Rose“. Heute präsentiert sich das klassizistische Gebäude liebevoll saniert und als echtes Schmuckstück. tn
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-darmstaedter-strasse-ansichtssachen-_arid,2313631.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html