Handball

Rhein-Neckar Löwen feiern einen Mutmacher für das Final Four

Beim 35:30 in Eisenach zeigt sich der Handball-Bundesligist wieder auf dem richtigen Weg und behält die Nerven. Auch Jon Lindenchrone landet einen Befreiungsschlag.

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Die Rhein Neckar Löwen feiern den Auswärtssieg beim ThSV Eisenach. Erstmals konnten die Mannheimer den unbequemen Gegner im vierten Anlauf nun auch in der Bundesliga schlagen. © IMAGO/Eibner

Eisenach. Eisenach. Die größte Traube von Handball-Fans wartete auch auf dem Parkett der altehrwürdigen Eisenacher Werner-Aßmann-Halle mal wieder auf Juri Knorr. Der Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen sollte Autogramme schreiben und für Selfies posieren. Mit sieben Treffern war der Nationalspieler schließlich zweitbester Werfer und ein echter Anführer der Löwen, die gerade den ThSV Eisenach mit 35:30 (17:18) besiegt hatten. Noch öfter traf am Freitagabend nur noch Jon Lindenchrone, der sich im Kabinentrakt der Mannheimer eher im Stillen, aber deshalb noch lange nicht weniger intensiv freute.

Handball

„Stinksauer!“: Rhein-Neckar Löwe Groetzki spricht Klartext

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Handball

Rhein-Neckar Löwen mit kühlem Kopf und guter Quote

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Handball

Löwen-Trainer Hinze vor Duell gegen Eisenach zwischen Gegenwart und Zukunft

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Handball

„Stinksauer!“: Rhein-Neckar Löwe Groetzki spricht Klartext

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

„Es macht mich extrem glücklich, dass ich der Mannschaft so helfen konnte“, strahlte der Däne, der beispielsweise nach dem 23:21 bis zum 26:23 der Mannheimer (43.) im Alleingang traf. Für den Löwen-Profi, der sich sonst immer mal wieder als Fehlerteufel hervortut und deshalb am Ende der Spielzeit schon vor seinem eigentlichen Vertragsende 2026 gehen muss, sicher ein mehr als versöhnlicher Auftritt. Schließlich muss der 28-Jährige in Abwesenheit von Weltklasse-Linkshänder Ivan Martinovic derzeit viel Verantwortung im rechten Rückraum übernehmen und machte sich von dieser Last das erste Mal seit Wochen so richtig frei. Die Gewissheit, nicht gleich beim ersten Fehler wieder auf der Bank zu sitzen, konnte der Rückraumspieler nun besser nutzen als noch zuletzt gegen Hannover oder in Hamburg.

Vorfreude auf den Saisonhöhepunkt in Köln

„Er hat ein ganz tolles Spiel gemacht, auch mit seiner Zweikampfstärke“, gab es ein Sonderlob von Trainer Sebastian Hinze, der sich auch in den wenigen kritischen Phasen der weitaus stärkeren zweiten Hälfte der Löwen auf Lindenchrone verlassen konnte. „Wir haben einfach immer die Kontrolle behalten. Das war extrem wichtig“, blickte der Däne bereits auf die kommenden Aufgaben. In seinen letzten Wochen für die Löwen steht dabei vor allem das Final Four um den DHB-Pokal in zwei Wochen im Fokus. „Bis dahin wollen wir jeden Erfolg mitnehmen“, sieht Linkshänder Lindenchrone sich und sein Team nach den zuletzt ernüchternden Vorstellungen wieder auf dem richtigen Weg zum Saisonhöhepunkt in der Kölner Lanxess Arena.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Jacob Lassens erstes Treffen auf die Rhein-Neckar Löwen

    Jacob Lassen wechselt 2026 vom HSV Hamburg zu den Rhein-Neckar Löwen. Am Sonntag trifft er auf seinen künftigen Club. Das sagt der Däne dazu.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen bald auch mit Team in Frauen-Bundesliga?

    Auf die HSG Bensheim/Auerbach kommt ein Hallenproblem zu. Vielleicht sind die Rhein-Neckar Löwen die Lösung. Gespräche laufen. Der Stand der Dinge.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Kassenwart Kohlbacher: Die Rhein-Neckar Löwen fürchten ihn

    Löwen-Trainer Maik Machulla lobt Leistung und Führungsqualitäten von Jannik Kohlbacher. Einen Namen macht sich der Kreisläufer aber nicht nur als Spieler.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke