Heppenheim. Derby-Doppelpack in Heppenheim. Während der SV Erbach am Freitag (20 Uhr) den HC VfL Heppenheim in der Handball-Bezirksoberliga empfängt, treffen am Sonntag (18 Uhr) beide zweite Mannschaften in der B-Liga in der Nibelungenhalle aufeinander.
Keine Frage, Derbys gibt es in der Bezirksoberliga in dieser Saison gleich reihenweise. Doch nur eines dürfte die Emotionen so hochkochen lassen, wie der Vergleich der Vereine aus der Kreisstadt. Es sind also besondere Spiele, auf die sich die Handball-Fans an diesem Wochenende freuen dürfen. „Da gibt es wirklich keine zwei Meinungen. Auch wenn die große Brisanz im Vergleich zu früheren Jahren vielleicht nicht mehr da ist und man nach dem Spiel auch gerne zusammensteht und etwas trinkt, so ist der Vergleich SVE gegen HC VfL so etwas wie unser Schalke-Dortmund-Derby“, sagt Thomas Flath, Abteilungsleiter der Erbacher.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mittlerweile sei es aber so, dass sich die Spieler beider Vereine (im Gegensatz zu den Rivalitäten vergangener Jahre und Jahrzehnte) untereinander gut kennen und verstehen, teils sogar Geschwister sind, wie im Falle Jonas und Lukas Müller.
Die Vorfreude auf beide Spiele ist bei Flath groß. „Natürlich freuen wir uns auf die Partien, zumal beide erste Mannschaften nach ihren jüngsten Niederlagen wohl einiges gutzumachen haben“, verweist Flath auf das überraschende 23:25 bei der bis dahin punktlosen MSG Lorsch/Einhausen und das zumindest in der Höhe nicht erwarteten 21:35 der Heppenheimer gegen Aufstiegsaspirant HSG Fürth/Krumbach.
Entsprechend heiß, da ist sich Flath sicher, wird es am Freitagabend in der Erbacher Mehrzweckhalle werden: „Wir müssen dabei unter anderem auf das Rückraum-Duo Nicolas Glanzner und Leon Schütz achten. Überhaupt braucht es von uns eine enorme Leistungssteigerung, wollen wir das Derby für uns entscheiden.“
Große Hochachtung vor dem kommenden Gegner hat auch Heppenheims Trainer Simon Meier, der ebenso wie Flath ein ganz besonderes Spiel erwartet. „Der SVE leistet schon seit vielen Jahren hervorragende Arbeit, hat mit Oliver Heß und Markus Hafner erfahrene Spieler in seinen Reihen und kann zudem auf eine richtig gute Jugendarbeit bauen“, zollt Simon Meier den Erbachern Respekt. Zudem profitiere der Verein von einer stimmungsvollen Halle, die eine Mannschaft ebenso tragen könne.
Am Freitag erwartet Meier ein enges Spiel, in dem die Tagesform den Ausschlag geben könnte: „Beide Mannschaften werden nach ihren jüngsten Niederlagen besonders motiviert sein.“ Auf Jonas Schmitt (Handverletzung) wird er dabei wohl verzichten müssen. Hinter dem Einsatz von Alexander Fickel steht nach einer Corona-Infektion noch ein Fragezeichen.
Spiel der Reserven am Sonntag
Am Sonntag geht dann das Heppenheimer Derby-Wochenende mit dem Spiel der beiden zweiten Mannschaften in der Nibelungenhalle weiter. Die Favoritenrolle ist für HC-VfL-Trainer Timo Leister klar verteilt: „Da haben die Erbacher schon allein aufgrund der Tabellenkonstellation Vorteile.“ Der SVE II stehe zurecht weit oben in der Tabelle. „Für uns gilt es, an unseren Stärken und Schwächen zu arbeiten. Vor allem unser Angriffsspiel muss besser werden.“
Erbacher Thomas Flath hingegen erwartet auch im Spiel der zweiten Mannschaften eine enge Partie, auch wenn für ihn die Zielsetzung klar ist: „Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen“, sagt er. Leicht werde es aber nicht. „Von der Tabellenkonstellation dürfen wir uns nicht blenden lassen.“ ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-wiedergutmachung-im-derby-sv-erbach-und-hc-vfl-heppenheim-_arid,2011544.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html