Bergstraße. Die SSG Einhausen feierte mit dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Ober-Abtsteinach einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf der Fußball-Kreisoberliga. Der Dreier für die Einhäuser stand aber trotz einer zwischenzeitlichen klaren 3:0-Führung der Platzherren auf wackligen Füßen, weil die Gastgeber im zweiten Spielabschnitt den Faden verloren und dadurch der FCO Aufwind bekam.
„Das war im zweiten Spielabschnitt ein hartes Stück Arbeit für uns. Zur Pause sah es nach einer klaren Sache für uns aus, dann haben wir Umstellungen vorgenommen und die haben nicht so gefruchtet, wie sich der Trainer das vorgestellt hat. Zum Glück für uns gingen die Gäste zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um, die Partie hätte nämlich auch kippen können“, sagte Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel.
SSG Einhausen: Stellmann – Hilkert, Weis, Rippert, Marrouqui Cases, Hembach, Gundolf, Ritzert, Großfeld, Suthfeldt, Wiegand. – Eingewechselt: Knaup, Crnov, Kulig.
Tore: 1:0 Wiegand (28.), 2:0 Großfeld (31.), 3:0 Ritzert (47.), 3:1 Beckenbach (48.). _ Schiedsrichter: Savci (Eschborn). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Suthfeldt, Wiegand / Brkic-Hotic. net
SG Reichenbach – Et. Bürstadt 1:3. Eine starke erste Halbzeit reichte den Gästen, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Nach 50 Minuten führte die Eintracht mit 3:0 und schaltete dann einen Gang zurück, was die Spielgemeinschaft jedoch nicht nutzen konnte. Da machte sich dann doch das Fehlen von Offensivspielern wie Leo Muzhaqui oder Julian Beilstein bemerkbar.
„Wären die beiden dabei gewesen, wäre vielleicht mehr für uns drin gewesen, so hat das die Eintracht locker nach Hause geschaukelt. Mit der Vorstellung meiner Mannschaft bin ich aber dennoch zufrieden. Wir haben aus unserer aktuellen personellen Situation das Beste gemacht und uns gut verkauft. Mehr war gegen einen vor allem in der ersten Halbzeit sehr stark aufspielenden Gegner nicht drin“, berichtete nach dem Schlusspfiff Reichenbachs Trainer Christian Bauer.
SG Reichenbach: Degenhardt – Metzner, Kaffenberger, Schmitt, Moritz, Gök, Werske, Deris, Kator, Roß, Essinger. – Eingewechselt: Vollmer, Heinz, Füchtenkordt.
Tore: 0:1, 0:2 Akcan (3.; 30.), 0:3 (Eigentor; 49.), 1:3 Derigs (74.). - Schiedsrichter: Schönburg (Frankfurt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Derigs, Werske / Dushaj, Münch. net
KSG Mitlechtern – SF Heppenheim 1:0. Die KSG siegt sich aus der gefährlichen Zone. Nach dem Dreier vor einer Woche beim FC Ober-Abtsteinach gelang dem Team von Trainer Ronny Sauer mit dem Heimsieg über Heppenheim der nächste Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib. In einer kurzweiligen Partie lieferten sich beide Teams einen harten Kampf. Klare Torchancen gab es zunächst nicht. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war Mitlechtern besser. Nach Pass von Maurizio Müller gelang Behrman das 1:0 (63.). Die KSG verlegte sich dann auf die Verteidigung. Heppenheim wurde stärker, Ehsan Arfal vergab die größte Möglichkeit zum Ausgleich (85.).
SF Heppenheim: Glaser – Cellary, Follo, Efstathiou, Lorenzo Berenjeno, Daniel Konstantinov, Kaya, Günder, Romangnolo, Vitali Konstantinov, Arfai.
Tor: 1:0 Behrman (63.). – Bes. Vorkommnisse: Rot für Maurizio Müller (KSG, 75.) und Follo (HP, 75.) wegen Gerangel sowie Kilic (HP, 90.+7) wegen Schiedsrichterbeleidigung. – Beste Spieler: Laurin Schneider, Tremper, Dippel / –. bore/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-wichtiger-sieg-fuer-die-ssg-einhausen-_arid,2187155.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html