Fußball-Kreisoberliga

Alemannen brauchen Punkte

Nach Derbyniederlage ist Groß-Rohrheim gegen die Tvgg Lorsch gefordert – und hat noch eine Rechnung offen

Von 
hias
Lesedauer: 
Befreiungsschlag? Groß-Rohrheim, hier Torhüter Maurice Weinmann, muss am Wochenende gegen die Tvgg Lorsch punkten. © Berno Nix/Julian Lösch

Ried. Das Fußball-Kreisoberliga-Riedderby am vergangenen Sonntag zwischen dem FV Biblis und dem FC Alemannia Groß-Rohrheim war nichts für schwache Nerven. Schiedsrichter Maximilian Martin vermerkte 15 besondere Vorkommnisse in seinem Spielbericht. „Es ging sehr hektisch zu. Dauernd wurde die Begegnung unterbrochen. Und zudem lagen immer wieder Spieler auf dem Boden“, sah Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes kein Spiel wie jedes andere.

Letztlich staunte er nicht schlecht, als ihm ein Bibliser Zuschauer zuflüsterte, dass in früheren Spielen zwischen den beiden alten Rivalen es noch härter zugegangen sei. Am Ende stand seine Mannschaft mit leeren Händen da – 1:2. „Was wir jetzt unbedingt brauchen, sind Punkte“, sagt Anthes und würde am liebsten im Heimspiel (Sonntag, 15 Uhr) gegen die Tvgg Lorsch damit anfangen, den bisherigen 20 Zählern weitere hinzuzufügen.

Das Hinspiel ging mit 0:1 verloren. „Das war eine unglückliche Niederlage, bei der mehr für uns drin war“, erinnert er sich ungern an den 27. August des vergangenen Jahres zurück.

Mehr zum Thema

Spiel der Woche

Das Hinspiel im Hinterkopf

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
Kreisoberliga

SG Reichenbach trifft am Sonntag auf Olympia Lorsch

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Ziel: Zurück zu alter Stärke

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Schmerzlich vermissen werden die Rohrheimer am Sonntag Ibrahim Cepaneci, der im Biblis-Spiel die Rote Karte sah.

Nach zwei Auswärtsspielen genießt der SV DJK Eintracht Bürstadt endlich wieder Heimrecht. Die Elf von Karl-Heinz Göbel empfängt am Sonntag (15.15 Uhr) die krisengeschüttelte SSG Einhausen, die seit der Winterpause von Patrick Lipusch trainiert wird. Lipusch soll die SSG aus den Abstiegsrängen führen und will sich dabei von der jüngsten 0:6-Heimniederlage gegen Tabellenführer SV Fürth nicht aus dem Konzept bringen lassen.

Ungeachtet dessen strebt die Eintracht an der heimischen Wasserwerkstraße die volle Punktausbeute an. „Unser 4:0-Erfolg in Mitlechtern ging mit einer deutlichen Leistungssteigerung einher. Es war ein Riesenschritt nach vorne“, freute sich Flarmur Bajrami, der Sportliche Leiter der Eintracht, über den klaren Sieg bei der abstiegsbedrohten Mannschaft aus dem Odenwald. Nun gelte es den Schwung aus dieser Begegnung ins Einhausen-Spiel mitzunehmen. Zu den vielen Verletzten im Eintracht-Lager gesellt sich nun allerdings auch Besim Reka, dem in Mitlechtern noch das wichtige 1:0 gelang.

Wiedersehen mit Ex-Spieler

Tabellenschlusslicht TV Lampertheim hat in dieser Runde überwiegend schlechte Erinnerungen an seine absolvierten Partien. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Und diese Ausnahme heißt SV Unter-Flockenbach II. Gegen die Reserve des Verbandsliga-Tabellenführers erreichte der TVL am vierten Spieltag immerhin ein 3:3, das nun die Hoffnung nährt, am Sonntag (15.30 Uhr) gegen diesen Gegner erneut etwas zu holen. „Trotz der hohen Niederlagen gegen die Tvgg Lorsch und den VfL Birkenau zeigte meine Mannschaft auch einige gute Ansätze“, sagt TVL-Trainer Tobias Kleiner und ist mit der Gesamtentwicklung seiner Elf nicht unzufrieden.

Der FV Biblis freut sich vor dem Spiel beim SC Olympia Lorsch auf ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Spieler Markus Gölz. Dieser hat sich inzwischen im Angriff der Olympia einen Stammplatz erkämpft, so dass auch sein Vater Reiner hin und wieder zum Zuschauen vorbeikommt. Am Sonntag (15.30 Uhr) könnte er erneut die Leistung seines Sohnes begutachten. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen