Bergstraße. Nach zwei „Testläufen“ gegen Spitzenteams der Fußball-Kreisoberliga wird es für die SSG Einhausen am Sonntag (15 Uhr) ernst. Die Schützlinge von Patrick Lipusch empfangen den ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfenden FC Ober-Abtsteinach. Die Einhäuser belegen als 16. mit 13 Zählern (und einem Spiel weniger auf dem Konto) einen direkten Abstiegsplatz, der FCO rangiert mit 14 Punkten eine Position darüber auf dem Relegationsplatz.
„Zuletzt konnten wir gegen SV Fürth und Eintracht Bürstadt ohne großen Druck spielen, denn da wären Punktgewinne große Überraschungen gewesen. Uns ist dabei über weite Strecken gelungen, ordentliche Leistungen abzuliefern und uns besser einzuspielen, wobei die Niederlagen zu deutlich ausfielen“, analysiert Patrick Lipusch..
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Der Einhäuser Coach konnte gute Ansätze feststellen und diese gelte es nun gegen einen unmittelbaren Abstiegskampf-Konkurrenten auf den Platz zu bringen. „Das ist eine Partie unter ganz anderen Vorzeichen. Meine Jungs sind körperlich fit und wir wollen die Punkte in jedem Fall in Einhausen behalten. Das ist sicherlich noch kein Spiel, das über den Klassenerhalt entscheiden wird, doch ein Sieg würde dem Selbstvertrauen sehr guttun und meine Mannschaft beflügeln“, möchte Lipusch das „Kellerduell“ trotz hoher Ausfallquote im Kader gewinnen.
SG Reichenbach – Eintracht Bürstadt (So. 15 Uhr, TSV-Platz): Christian Bauer möchte gegen die Eintracht unbedingt etwas Zählbares im Lautertal behalten, weiß aber, dass dies keine leichte Aufgabe wird. „Bürstadt zählt zu den Teams, die um den Aufstieg mitspielen – und da müssen wir uns im Vergleich zur Vorwoche, als wir beim 0:6 in Fürth chancenlos waren, deutlich steigern.“ Der Reichenbacher Coach weiß auch um die Baustellen seiner Mannschaft und nennt da in erster Linie die fehlende Stabilität. „Defensiv müssen wir wieder über komplette 90 Minute besser stehen und dazu versuchen, durch Offensivaktionen für Entlastung zu sorgen. Das hat zuletzt in Fürth gefehlt. Gleiches gilt für die Umschaltaktionen, die unser Spiel bisher ausgezeichnet haben. Da war zuletzt Luft nach oben.“
Die Gründe für die fehlende Entlastung und die Probleme im Umschaltspiel kann Bauer klar benennen. „Mit Leo Muzhaqui, Julian Beilstein, Kevin Bruns und Oguen Hanci fehlen uns Leistungsträger, die wichtig für unser Spiel sind. Sie kann man nicht so einfach kompensieren und drohen wohl auch noch länger auszufallen“, ist der Reichenbacher Coach in Sachen Personal ein wenig zum Improvisieren gezwungen. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ssg-einhausen-fussball-kreisoberliga-_arid,2186338.html