Bensheim. Am Sonntag (22./17 Uhr) trifft die HSG Bensheim/Auerbach II auswärts auf den SC Everswinkel. Das erste Auswärtsspiel in der jungen Saison der 3. Frauenhandball-Liga Mitte ist auch für das Team von Sascha Kuhn Neuland, zumal sie auch noch eine Anreisezeit von etwa Stunden in die Gemeinde in der Nähe von Münster/Westfalen einplanen muss.
„Das ist eine der Sachen, die ich als problematisch erachte, seitdem es keine vier, sondern nur noch drei Drittliga-Staffeln gibt. Einerseits stellen diese weiten Fahrwege kleinere Vereine, die nicht das Privileg haben, an einen Bundesligaverein angeschlossen zu sein, vor logistische Probleme, andererseits weiß ich nicht, wie sich die Reseistrapazen auf die Mädels und ihr Spiel auswirken. Hinzu kommt noch, dass wir am gleichen Tag zurückfahren und erst nachts wieder in Bensheim eintreffen werden. Wir sind alle berufstätig, Studentinnen oder Schülerinnen“, blickt der Trainer der Junior-Flames mit gemischten Gefühlen der anstehenden Aufgabe entgegen.
Über den Gegner aus Everswinkel ist dem HSG-Übungsleiter noch nicht viel bekannt, da dieser erst aufgestiegen ist. Bei seiner Auftaktniederlage hätte der SC, so Kuhn, „ein sehr kämpferisches Team aufgeboten, das sich trotz hohen Rückstands nie aufgegeben hat. Spielerisch sticht niemand individuell hervor, sondern es spielt eine geschlossen wirkende Mannschaft.“ Deshalb müsse sich Bensheim/Auerbach auf sein Spiel konzentrieren und technische Fehler minimieren, um mit zwei Punkten die lange Heimfahrt antreten zu können.
Jugend-Bundesliga: Die B-Flames erwarten am Sonntag (16 Uhr, GSS) die TSG Münster, wärend die A-Flames erst am 29. September beim TV Nellingen zum nächsten Vorrundenspiel antreten. lew/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-weite-fahrten-in-der-3-liga-_arid,2244169.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html