Fehlheim. Der VfR Fehlheim steht am Sonntag (15.15 Uhr) in der Fußball-Gruppenliga beim FC Fürth auf dem Prüfstand. Nach der coronabedingten Zwangspause am vergangenen Spieltag möchten die „Rasenspieler“ ihre Tabellenführung im Odenwald mit einem Auswärtssieg untermauern. Die Fürther kommen aus einer englischen Woche, sie unterlagen am Mittwochabend beim Tabellenzweiten VfR Groß-Gerau.
„Wir fahren nach Fürth, um zu gewinnen“, äußert Sascha Huy deutliche Siegambitionen und sieht seine Mannschaft in der Favoritenrolle. Dennoch warnt der Fehlheimer Trainer vor dem kommenden Gegner. „Man darf den FC Fürth nicht allein am Tabellenstand messen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Spiele in Fürth immer einer ganz besonderen Stimmung unterliegen und der FC als heimstark einzuschätzen ist. Zudem schweben die Fürther in Abstiegsgefahr, brauchen jeden Punkt und das macht sie gefährlich.“
Der Fehlheimer Trainer weiß dann auch, dass im Odenwald nicht nur die fußballerischen Qualitäten seiner Kicker gefragt sein werden, sondern dass es ganz besonders auf die Einstellung ankommt. „Die muss stimmen, sonst hat man es da oben ganz schwer“, nimmt Huy seine Spieler in die Pflicht und baut auch auf den kämpferischen Aspekt. „Den Kampf gilt es anzunehmen, denn dass wir über die besseren Einzelspieler verfügen, wird wohl niemand bestreiten. Nur mit Schönspielerei gewinnst du in Fürth aber nicht.“
Test gegen die U19 des SV Darmstadt 98
Seine Mannschaft entschied unter der Woche einen kurzfristig vereinbarten Test gegen die U19 des SV Darmstadt 98 mit 3:2 für sich. „Wir wollten nach dem Spielausfall gegen Mümling-Grumbach unbedingt im Spielfluss bleiben und vor allem den Spielern, die noch etwas Rückstand haben, Spielpraxis geben. Da kam uns die Möglichkeit, gegen die Bundesliga-A-Junioren aus Darmstadt zu spielen, sehr gelegen und meine Mannschaft hat eine gute Leistung abgeliefert“, blickt Sascha Huy zufrieden auf das Testspiel zurück.
Nächster Rückschlag für den FC Fürth
Fußball-Gruppenligist FC Fürth musste sich am Mittwoch im Nachholspiel bei Aufstiegskandidat VfR Groß-Gerau mit 2:6 (0:2) geschlagen geben. Die Mannschaft von FC-Trainer Miroslav Savanovic konnte erneut nicht in Bestbesetzung antreten. Erschwerend kam hinzu, dass Neuzugang Mohamed Achraf Ben El Hadi El Messaoudi schon nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.
Für ihn kam Tim Geisel ins Spiel, der beide Fürther Tore erzielte. Zu mehr reichte es für die Gäste nicht, sie liefen ab der 28. Minute einem Rückstand hinterher, zumal unmittelbar nach dem 1:2-Anschlusstreffer schon das 1:3 fiel. – Tore: 1:0 Ribeiro (28.), 2:0 Bilgin (35.), 2:1 Gensel (49.), 3:1 Bilgin (55.), 4:1 Beisser (67.), 5:1 Milutinovic (70.), 5:2 Gensel (71.).
Schon am Sonntag ab 15.15 Uhr stehen die Fürther gegen den nächsten Aufstiegskandidat in der Pflicht, wenn der VfR Fehlheim zu Gast ist. „Es ist ein Spiel wie jedes andere auch“, versucht der Trainer, den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. Aufstiegskandidat oder nicht – das spiele keine Rolle. „Wir müssen auf uns schauen und das Optimum herausholen“, sagt Savanovic: „Wir kennen unsere Situation und wissen, was nötig ist, um aus dem roten Bereich herauszukommen.“ jz/ü
Personell können die Fehlheimer in Fürth wohl fast aus dem Vollen schöpfen. Joshua Rettig fällt am Sonntag aus, hinter dem Einsatz von Darius Ramonas steht ein Fragezeichen, ansonsten steht Sascha Huy der komplette Kader zur Verfügung, so dass der Trainer auch die Bank gut besetzen und starke Spieler einwechseln kann. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-holt-sparringspartner-aus-der-jugend-bundesliga-_arid,1929581.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://vfr-fehlheim.de/?msclkid=5a10ef46ac2911eca9096bb53d057f2c
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html