Bergstraße. Die SSG Einhausen kam in der Fußball-Kreisoberliga bei der SG Reichenbach zu einem 4:3-Auswärtssieg. Ein Erfolg, der verdient war, zeigten die abstiegsbedrohten Einhäuser im Lautertal doch einen unbändigen Siegeswillen und wussten dazu auch fußballerisch zu gefallen. „Unsere Niederlage geht in Ordnung. Einhausen wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen und war unterm Strich in jedem Fall dieses eine Tor besser als wir“, wusste Reichenbachs Trainer Christian Bauer die Niederlage richtig einzuordnen.
Bauer hob dabei vor allem Galligkeit hervor, die das Spiel der Spiel- und Sportgemeinschaft besonders auszeichnete. Diese vermisste der Übungsleiter hingegen bei seiner Mannschaft, die es bis zur Pause aber schaffen sollte, einen 0:2-Rückstand auszugleichen.
Daraus konnte die SG Reichenbach im zweiten Abschnitt jedoch keine zusätzliche Kraft ziehen. Die SSG riss das Spielgeschehen mit dem Wiederanpfiff wieder an sich, versäumte es aber, frühzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen. „Einhausen hätte noch den fünften Treffer erzielen können, dann wäre die Begegnung schon früher entschieden gewesen. So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend und die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen“, sagte Bauer abschließend.
SG Reichenbach: Mosis - Böhm, Kaffenberger, Schmitt, Werske, Muzaqui, Beilstein, Gök, Derigs, Kator, Essinger. - Eingewechselt: Moritz, Roß, Metzner.
SSG Einhausen: Stellmann - Weis, Wiegand, Rippert, Cases, Kulig, Gundolf, Hiemenz, Ritzert, Großfeld, Suthfeldt. - Eingewechselt: Hilkert, Hembach.
Tore: 0:1 Weis (21.), 0:2 Ritzert (37.), 1:2 Muzhaqui (37.), 2:2 Gök (45.), 2:3 Weis (55.), 3:3 Gök (71.), 3:4 Marroqui Cases (84.). - Schiedsrichter: Pehlivanli (Klein-Zimmern). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Kaffenberger / Weis, Cases. net
Tvgg Lorsch – SF Heppenheim 3:0. Ein verdienter Heimsieg der Lorscher gegen einen Gegner, der sich zwar teuer verkaufte, sich vor dem Tvgg-Tor aber nicht gefährlich in Szene setzen konnte. Dies gelang den „Turnern“ deutlich besser, die zudem in Thomas Leipert den überragenden Spieler in ihren Reihen hatten. Alle drei Tore gingen auf das Konto des Mittelfeldspielers, der die Kreisstädter somit im Alleingang „abschoss“. Vor der Pause traf Leipert (17.) zum 1:0, nach dem Seitenwechsel (58.) ließ er in einer Heppenheimer Drangphase per Freistoß das 2:0 folgen und kurz vor am Abpfiff markierte er per Absatz das 3:0.
„Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, die sich im ersten Spielabschnitt von den tief stehenden Gäste nicht hat rauslocken lassen und ein gefälliges Spiel über die Flügel zeigte. Nach der Pause taten wir uns mit den offensiver auftretenden Heppenheimer zunächst schwerer, das 2:0 sorgte dann aber für eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten“, berichtete Lorschs Torwarttrainer Manfred Engelhardt.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Fraas, Walter, Aldirmazoglu, Koob, Dewald, Kowalski, Grün, Leipert, Benedikt Bersch, Koob. - Eingewechselt: Reinke, Elias Bersch, Nonnemann.
FC Sportfr. Heppenheim: Glaser - Cellary, Follo, Hussaini, Efstathiou, Mecini, Günder, Kaya, Berenjeno, Romagnolo, Kemanci.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Leipert (17., 61., 84.).- Schiedsrichter: Sen (Dornheim). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Leipert, Koob / -. net
Olympia Lorsch – SV Unter-Flockenbach II 1:2. Stephan Vogel sprach nach dem Schlusspfiff von einer vermeidbaren Niederlage seiner Mannschaft, das Lorscher Spielausschussmitglied wusste aber um die Gründe, die zu dieser führten. Der Funktionär bemängelte bei seinem Team vor allem die fehlende Konzentration in der Defensive und hob zudem in Sascha Boch den Torhüter der Gäste als ganz entscheidenden Faktor hervor. „Unter-Flockenbachs Schlussmann hat drei Paraden gezeigt, die man in dieser Liga nur selten sieht. Das hat am Ende den Unterschied ausgemacht. Von den Spielanteilen und den Chancen hätte ein Unentschieden dem Spielverlauf eher entsprochen“, so Vogel in seiner Analyse.
SC Olympia Lorsch: Grimm - Scalzo, Hinz, Wickler, Reichel, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer, Klein, Gölz, Kutrowatz. - Eingewechselt: Schwearze, Röhrig, Samstag.
Tore: 0:1 Fischer (28.), 0:2 Arnold (35.), 1:2 Scalzo (40.). - Schiedsrichter: Sonthoff (Eppertshausen). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: - / Boch, Mayer, Pecerin. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-unbaendiger-einhaeuser-siegeswille-_arid,2198658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html