Fußball-Kreisoberliga

Viele Mängel beim FC Alemannia

Doch Groß-Rohrheim gewinnt 1:0

Von 
hias
Lesedauer: 
FCA-Kapitän Marcel Eckhardt schoss seine Farben zum Sieg. © Nix/Lösch

Ried. Während dem FC Alemannia Groß-Rohrheim in der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße ein wichtiger 1:0-Heimsieg über den SV Unter-Flockenbach II gelang, kehrte der FV Biblis mit einem 2:2-Unentschieden aus Heppenheim zurück. Der TV Lampertheim zog sich bei Olympia Lorsch zwar gut aus der Affäre, kassierte jedoch eine 2:5-Niederlage.

SC Olympia Lorsch – TV Lampertheim 5:2 (4:2)

Auf dem Lorscher Naturrasen spielte der TVL bei frühsommerlichen Temperaturen lange Zeit gut mit und bot den Gastgebern Paroli. „Die beiden Treffer fielen jeweils nach langen Bällen durch Kai Markert und Sebastian Kutschera“, beschrieb TVL-Sportausschussmitglied Jürgen Hofmann die Tore zum 0:1 und 2:2. Gerne hätten sich die Lampertheimer gewünscht, dass das 0:1 durch Markert (6.) länger Bestand gehabt hätte. „Es ist schade, dass wir kurz darauf zum Gegentreffer einladen“, ärgerte sich Lampertheims Trainer Tobias Kleiner über Palkovitschs Foulelfmetertor zum 1:1 (8.). Aber es war nicht das einzige Mal, dass Lars Palkovitsch als Mann des Tages in dieser Begegnung traf, denn auch in der 45. und 64. Minute überwand er TVL-Torhüter David Götz. Mit diesen drei Treffern machte er sich zu seinem 20. Geburtstag das schönste Geschenk und schraubte sein Trefferkontingent nun auf 20 hoch. Während der Lorscher Levin Reichel das zwischenzeitliche 2:1 (13.) gelang, markierte sein Mitspieler Javier Scalzo nach einer halben Stunde das 3:2.

FC Alemannia Groß-Rohrheim – SV Unter-Flockenbach II 1:0 (1:0)

Hüben wie drüben bemühten sich beide Mannschaften redlich, doch die spielerische Reife ließ zu wünschen übrig.„Unser Aufbauspiel war zu vielen Unzulänglichkeiten gekennzeichnet. Zu oft landete der Ball beim Gegner, es wurde auch viel zu wenig kombiniert“, kritisierte Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes. Gerne hätte er dem Gegner aus dem Odenwald eine bessere Spielweise attestiert, doch auch hier sah er das Optimum nicht erreicht: „Die Unter-Flockenbacher haben viel mit langen Bällen operiert, doch es gelang ihnen nur selten, Druck auf unser Tor zu entfachen.“ So kam der FC Alemannia dank Marcel Eckhardts Treffer (27.) zu einem Arbeitssieg. „Der Ball wurde schön in die Gasse gespielt und Marcel schoss einfach flach ins Tor“, freute sich Anthes.

Sportfreunde Heppenheim – FV Biblis 2:2 (1:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Stolpern verboten

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Olympia Lorsch tut sich schwer gegen das Schlusslicht

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

FV Biblis letztlich souverän

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Torsten Schnitzer, den Spielertrainer des FV Biblis, ärgerte es, dass seine Elf zu wenig Aktivitäten zeigte: „Das war ein extrem schwacher Auftritt meiner Mannschaft. Wir können froh sein, ein Unentschieden geholt zu haben.“ Aber auch die abstiegsbedrohte Mannschaft aus der Kreisstadt zeigte keine spielerischen Glanzlichter, ging jedoch in Führung (32.). Kaum erzielte Torsten Schnitzer den Ausgleich zum 1:1 (72.), ging Heppenheim nach einem durch FVB-Spieler Pascal Titze verursachten Strafstoß erneut in Führung (73.) Doch Torsten Schnitzers Freistoß aus dem Halbfeld heraus fand Dennis Wojtaszek, der zum 2:2-Endstand einköpfte (86.). hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen