Kreisliga A

Lindenfels/Winterkasten bleibt mit starker Auswärtsleistung auf Titelkurs

Tabellenführer setzt sich souverän mit 5:0 in Bürstadt durch / FC Starkenburgia Heppenheim setzt ein Ausrufezeichen

Von 
mk/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga A gab sich Tabellenführer SG Lindenfels/Winterkasten gestern keine Blöße. Beim VfR Bürstadt siegte die Mannschaft von Janis Bauer und Kevin Schröder mit 5:0 (3:0) und untermauerte damit ihre Ambitionen auf die Meisterschaft.

„Das war fußballerisch wie kämpferisch eine super Leistung von uns“, lobte Bauer. Bereits zur Pause stand es 3:0 für den Favoriten aus dem Odenwald, so dass der Dreier zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet. „Kompliment an die Mannschaft. Wir haben das umgesetzt, was wir uns heute vorgenommen haben. Das war ein verdienter Sieg“, bilanzierte der SG-Coach, der zudem das geschlossene Auftreten seines Teams hervorhob.

SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum – Hördt, Wörle, Weber, Christian Daum, Brunner, Sebastian Kredel, Stöcker, Untereiner, Serdar, Prikel. Eingewechselt: Weißensteiner, Höly, Michael Kredel.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SC Rodau lädt die Starkenburgia ein

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Riedrode II entscheidet Derby für sich

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

Wiedergutmachung für 0:5 und 1:4

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Serdar (22.), 0:2 Wörle (33.), 0:3 Weber (40.), 0:4 Eigentor (62.), 0:5 Weber (86.). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: – / –. maz

SG Brandau/Gadernheim – TG Trösel 0:3. Eine Halbzeit hielt die Spielgemeinschaft gegen einen starken Gegner aus dem Gorxheimer-Tal noch mit, musste aber kurz vor der Pause das 0:1 durch Dominik Arnold hinnehmen – und von diesem Schock sollten sich die Grod-Schützlinge im zweiten Abschnitt nicht mehr erholen. Der ging klar an die Tröseler, die das Spiel bestimmten und sich zudem hochkarätige Chancen herausspielten.

In Stefan Zink besaß die TG zudem einen guten Verwerter, denn dieser sorgte mit einem Doppelpack für den 0:3-Endstand. „Eine verdiente Niederlage meiner Mannschaft, die heute nicht ihren besten Tag hatte“, berichtete Brandaus Fußball-Abteilungsleiter Michael Altmann.

SG Brandau/Gadernheim: Samardzic - Walter, Reinig, Schuster, Rafael Sanchez Lazaro, Knaup, Simon Ritzert, Krichbaum, Johannes Ritzert, Grod, Buchner. - Eingewechselt: Bormuth.

Tore: 0:1 Arnold (44.), 0:2, 0:3 Zink (57., 81.). - Schiedsrichter: Erhard (Hetzbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: - / Zink. net

St. Heppenheim – SV/BSC Mörlenbach 4:0. Gleich zwei Serien sind gerissen. Die Starkenburgia hat erstmals in dieser Saison gegen ein Team aus den Top 6 gewonnen. Und der SV/BSC verlor erstmals auf fremden Plätzen ein Spiel, hatte zuvor in elf Gastspielen zehn Siege eingefahren. Wie kam’s? „Schwierig, das zu erklären“, so Heppenheims Pressesprecher Dominik Heckmann. Die Starkenburgia habe konstant gut gespielt gegen den Tabellenvierten, der indes keinen guten Tag erwischt hatte und so die höchste Saisonniederlage quittierte.

Vor der Pause hatte Heppenheim „Ballbesitz ohne Ende“, der SV/BSC stand tief. Auch nach der Pause änderte sich wenig am Geschehen – mit einer Ausnahme: Nazari setzte zum einzigen SVC/BSC-Torschuss an; Keeper Abancourt parierte. Die Starkenburgia ließ viele Chancen liegen.

FC St. Heppenheim: Abancourt - Schuchmann, Korbi, Röhrig, Meister, Guthier, Tremper, Kryeziu, Samstag, Sota, Milius. - Eingew.: Wadowski, Tschekalin, Salvo.

Tore: 1:0, 2:0 Korbi (24., 50.), 3:0 Kubanza (75.), 4:0 Schuchmann (90.). – Schiedsrichter: Jüch (SG Arheilgen). – Zuschauer: 50. kar/ü

FV Hofheim – VfR Fehlheim II 4:0. Hofheim hatte verhältnismäßig leichtes Spiel. „Fehlheim war in der ersten Halbzeit nicht auf dem Platz“, sagte FVH-Pressesprecher Jürgen Hofmeister. VfR-Trainer Marco John wechselte schon vor der Pause dreimal. Hofheim war vor dem Tor zudem konsequent.

VfR Fehlheim II: Krämer - Kittel, Hutter, Schäfer, Kahrimanovic (41. Scheid), Karadoruk, Helmling, Seeger (41. Akin), Zocco, Ktneh (35. Zabel), Sadic.

Tore: 1:0 Schwindt (10.), 2:0 Schüssler (16.), 3.0 Baunach (34.), 4:0 Schüssler (60.). – Schiedsrichter: Schwöbel (Sandbach). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Schüssler, Baunach / Sadic. jz/ü

FSV Rimbach – SG Auerbach/Bensheim II 10:0. Gegen eine stark ersatzgeschwächte Spielgemeinschaft waren die Rimbacher von Anfang an drückend überlegen. Nur einmal hatte FSV-Torwart Julian Blümle etwas zu halten. Vor allem aber war es „Festspiel“ von Simon Hechler, der bis zum 5:0 alleiniger Rimbacher Torschütze war und danach noch zweimal nachlegte; somit auf eine Ausbeute von sieben Treffern kam.

SG Auerbach/Bensheim II: Talib - Stenger, Hübsch, Wenlie, Ritter, Kappei, Schader, Deppert, Buchner, Marcel Schwerdt, Sahin. – Eingew.: Volz und Schmitt.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Hechler (17., 28., 34., 45., 61.), 6:0 Feller (64.), 7:0 Zielonkowski (72.), 8:0, 9:0 Hechler (73., 77.), 10:0 Zielonkowski (82.). Zusch.: 50. - Beste Spieler: S. Hechler, R. Hechler, Plücker / -. mk/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger