Lorsch. Die Tvgg Lorsch II geht in der Fußball-Kreisliga B ohne nominelle Neuzugänge, dafür aber mit einem neuen Trainerteam in die Saison 2024/25. Volker Pitz und Frank Bender haben den Job von Interimstrainer Roger Stöckmann übernommen, der im Winter ’23/24 nach dem Rücktritt von Nico Grimm angetreten war, um mit der Lorscher Reserve den Klassenerhalt zu schaffen. Dieses Vorhaben konnte Stöckmann umsetzen und so trainiert das Duo Pitz/Bender nach den Stationen bei der FSG Bensheim und dem SV Zwingenberg nun erstmals einen B-Ligisten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Eine spannende und interessante Aufgabe, die uns da von der Turnvereinigung angeboten wurde, und dieser wollen wir uns stellen und gerecht werden“, sagt Volker Pitz, der dabei das Umfeld bei den „Turnern“ explizit hervorhebt. „Das sind schon ganz andere Bedingungen, die wir hier vorfinden. Das lässt sich mit unseren bisherigen Trainerstationen nicht vergleichen. Sei es die Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam oder auch das Teamwork mit der ersten Mannschaft um Trainer Martin Weinbach. Das ist in Lorsch professionell und die Arbeit macht bisher richtig Spaß.“
Spieler zurückholen, die sich aufs Zuschauen beschränkt haben
Frank Bender beschreibt die aktuelle Situation, in der sich Trainer und Mannschaft befinden, als „Findungsphase“. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Tatsache, dass nach über neun Jahren, in denen Nico Grimm für die Lorscher Reserve zuständig war, sehr vieles eingefahren war, und das gilt es nun neu aufzubrechen oder wieder zu beleben.
Zugänge: Elias Bersch (eigene erste Mannschaft). Abgänge: Marco ...
Zugänge: Elias Bersch (eigene erste Mannschaft).
Abgänge: Marco Denefleh, Stephan Fery, Luca Walter, Tom Henke, Pascal Denefleh (alle Olympia Lorsch), Alexander Sommer, Patrick Noel, Robby Hölzel (alle SSG Einhausen II), Maxim Steinbrecher, Nik Nonnemann (beide SG Reichenbach), Yannis Zanoun (TSV Elmshausen), Dominik Stumpf, Jonathan Berg (beide VfR Bürstadt).
Kader; Tor: Jonas Kursch, Julian Glaser, Marcel Di Gallo. – Abwehr: Thomas Buchmann, Jonas Drax, Dmitrij Shtutman, Nico Greif, Collin Gündling, Luis Gröger, David Nordt, Marcel Schiffel. – Mittelfeld: Abdi Abdurazak, Niklas Gaber, Timo Zöllner, Thomas Jochum, Jakub Matkowski, Jan Odenweller, Benjamin Jünge, Julian Lerch, Janis Maiberger. – Angriff: Steven Zöller, Tamer Keskin, Kemal Keskin, Elias Bersch, Chris Katzenmeier.
Trainerteam: Volker Pitz, Frank Bender. – Ziel: frühzeitiger Klassenerhalt. – Favoriten: keine Angaben. net
Dazu gehört es auch, Spieler, die sich in den letzten Jahren eher im „Standby-Modus“ befunden haben, wieder für die Tvgg II begeistern zu können. „Einige Spieler haben den Verein verlassen und suchen neue Herausforderungen und externe Neuzugänge haben wir keine zu verzeichnen. Da muss es uns gelingen, die Spieler zurückzuholen, die sich in den letzten Jahren eher aufs Zuschauen beschränkt haben. Der ein oder andere Spieler aus dem letztjährigen Erstmannschaftskader wird zudem bei uns spielen, so dass wir trotz der fehlenden Neuzugänge über einen personell gut besetzten Kader verfügen, mit dem wir frühzeitigen den Klassenerhalt schaffen wollen“, erklärt Bender.
In Lorsch müssen die Trainer keinen Neuaufbau in die Wege leiten
Für Volker Pitz ist vor allem die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft eine „Sache auf einem hervorragenden Niveau“ und er lobt da die Kooperation mit Martin Weinbach und seinem Trainerteam. „Das habe ich bisher noch nicht kennengelernt und so auch nicht unbedingt erwartet. Wir stehen in einem guten Austausch und haben auch das Trainingswochenende mit beiden Teams gemeinsam absolviert. Das war alle sehr stimmig und bei unseren Testspielen haben wir bisher auch immer wieder Unterstützung durch Spieler aus dem Kreisoberligakader erfahren. Das könnte auch in der regulären Saison dann der Fall sein, wenn denn die erste Mannschaft von größeren Verletzungswellen verschont bleibt. Davon würden wir auch profitieren“, richtet Pitz den Blick natürlich auch ein wenig in Richtung Kreisoberligakader, wenn es darum geht, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufs Feld schicken zu können.
Eingespielt zum Klassenerhalt Volker Pitz und Frank Bender ...
Im Unterschied zu den vorherigen Trainerstationen des Duos Pitz/Bender gehen die beiden ihre Trainerarbeit in der Klosterstadt unter „deutlich günstigeren Voraussetzungen“ (Pitz) an. „Bei der FSG Bensheim und beim SV Zwingenberg mussten wir immer einen Neuaufbau in die Wege leiten. Das ist in Lorsch nicht der Fall. Hier gilt es, die gegebenen Strukturen zu verbessern und darauf freuen wir uns beide und hoffen auf eine erfolgreiche Saison, auch wenn wir uns der Tatsache bewusst sind, dass unser Wirken von unseren Ex-Clubs sicherlich ganz genau verfolgt werden wird“, blicken Volker Pitz und Frank Bender der Saison 2024/25 mit einer gesunden Mischung aus Vorfreude und Respekt entgegen. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tvgg-lorsch-kader-trainer-_arid,2228719.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html