Bergstraße. Einen überraschenden Führungswechsel gab es zum Rückrunden-Auftakt in der Fußball-Kreisliga C, denn mit einem 9:2-Sieg gegen den FV Biblis II löste der TSV Elmshausen den Topfavoriten FSG Bensheim an der Tabellenspitze ab.
Trotz schwacher erster Halbzeit (1:1-Pausenstand) gelang dem TSV dank einer deutlichen Leistungssteigerung ein klarer Sieg „Wir haben heute zwei Gesichter gezeigt und den Gegner dann aber nach der Pause an die Wand gespielt“, sagte Trainer Matthias Rettig, der zur Halbzeit in der Kabine scheinbar die richtigen Worte gefunden hatte. - TSV-Tore: Feher (4), Pisarski, Daniel Rettig (je 2) und Seewald. nw/p
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Oly. Lorsch II – FSG Bensheim 2:1. Trotz einstündiger, numerischer sowie drückender Überlegenheit nach Rot gegen den Olympianer Schulz (30./Beleidigung) konnte die FSG die zweite Saisonniederlage nicht abwenden. Die Lorscher verteidigten mit einer starken Mannschaftsleistung geschickt und setzten mit Offensivaktionen immer wieder vielversprechende Nadelstiche. So traf Torben Gatscha per Kopf die Bensheimer zum 2:1 schmerzhaft. – Tore zuvor: 1:0 Winterroth (10.), 1:1 Schneider (26.). hs
SG Lautern - VfL Birkenau II 2:4. Trotz großer Personalsorgen lieferte sich die SGL einen harten Kampf mit den Gästen aus Birkenau. „Ich denke, dass wir auf jeden Fall mit den ersten 60 Minuten zufrieden sein können, danach hat leider die Kraft etwas nachgelassen“, so Ex-Vorsitzender Stefan Röhm. Lautern erwischte den bessern Start und hätte nach der Führung sogar noch nachlegen können, Jung scheiterte aber am VfL-Keeper.
Erst in der zweiten Halbzeit riss Birkenau das Spiel an sich und konnte die Feldüberlegenheit nach einer Stunde in Tore umwandeln. Lautern fehlte dann die Kraft, die passende Antwort zu geben. – Tore: 1:0 Jung (15.), 1:1 Halblaub (30.), 1:2 Schmitt (52.), 1:3 Weißmüller (56.), 1:4 Neumann (77.), 2:4 Jung (90.). nw/p
Kein Sieger im Kellerduell
SG Reichenbach II - SV Zwingenberg 1:1. Mit der Punkteteilung in diesem Kellerduell konnten beide Teams keinen Boden im Abstiegskampf gutmachen. „Für uns war das dennoch ein Punktgewinn und ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte der Zwingenberger Trainer Volker Pitz.
Nach torloser erster Halbzeit nahm seine Mannschaft das Spiel beim Aufsteiger in die Hand und konnte nach einer guten Stunde auch verdient in Führung gehen. In der Folge fehlte aber das nötige Glück, um diese auszubauen. So kam Reichenbach kurz vor dem Ende zum umjubelten Ausgleich und hätte in der Schlussminute beinahe noch den Siegtreffer erzielt. Für die SG-Zweite war es der erste Punktgewinn seit elf Spielen. – Tore: 0:1 Tobias Sattel (51.), 1:1 Vollmer (75.). nw/p
TV Lampertheim II – SV Schwa nheim 0:0. Das Schwanheimer Team bleibt im Abstiegskampf stabil und punktete in den letzten sechs Spielen, in den es nur eine Niederlage gab, fleißig. In Lampertheim erkämpfte es leistungsgerecht das dritte Remis. Aufgrund eines Chancenplus’ in Halbzeit zwei war der SVS sogar näher dran am Dreier als Lampertheim. hs
SSG Einhausen II - VfB Lampertheim 0:4. Gegen zweikampfstarke Gäste taten sich die Einhäuser lange Zeit schwer, hatten aber nach 50 Minuten die Großchance, per Elfmeter auszugleichen. Marco Weis scheitere jedoch vom Punkt. Lampertheim setzte aus einer guten Defensive immer wieder Konter und nutzte die SSG-Fehler gnadenlos aus.
Mit dem zweiten VfB-Treffer war die Partie entschieden. „Lampertheim hat das gut gemacht und wir waren vor allem im Angriff zu ideenlos“, erkannte SSG-Trainer Michael Wolf die Niederlage an. - Tore: ET Schuhmacher (13.), Jäger (55.), Unrath (58.), Schmitz (62.). nw/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-elmshausen-verdraengt-fsg-bensheim-von-der-spitze-_arid,2020864.html