Bergstraße. Der TSV Elmshausen bleibt in der Fußball-Kreisliga C erster Verfolger des Tabellenführers FSG Bensheim. Die Lautertaler kamen im Verfolgerduell gegen den Tabellendritten VfB Lampertheim zu einem 5:3-Heimsieg und konnten dadurch den Vorsprung auf die Spargelstädter auf vier Zähler ausbauen. „Ein absolut verdienter Sieg für uns“, konstatierte nach dem Schlusspfiff Elmshausens Vorstandsmitglied Andreas Helfrich, der seiner Mannschaft eine starke Vorstellung attestierte.
Nach der Pause kamen die Gäste zwar noch einmal auf 4:3 heran, Helfrich sah den Erfolg seiner geschlossen auftretenden Mannschaft aber zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. - Tore: 1:0 Sachs (11.), 2:0 Feher (27.), 3:0 Vidovic (45.), 3:1 Unrath (55.), 4:1 Pisarski (62.), 4:2 (75.), 4:3 (80.), 5:3 Daniel Rettig (90.). lew/p
TSV Gadernheim – Olympia Lorsch II 4:4. „Wir haben die Lorscher 60 Minuten an die Wand gespielt, dann ist der Faden gerissen und wir haben sie durch individuelle Fehler zurück ins Spiel gebracht“, sagte TSV-Abteilungsleiter Fritjof Altetiemann noch ein wenig fassungslos zu dem ungewöhnlichen Spielverlauf. Bei weiteren Chancen in der Schlussphase wäre ein 5:5 genauso möglich gewesen wie ein Sieg für eines der beiden Teams. – Tore: 1:0 Trautmann (18.), 1:1 Schulz (35.), 2:1 Speyer (41.), 3:1 und 4:1 Eichhorn (46.; 52.), 4:2 Bäumer (60.), 4:3 Gatscha (70.), 4:4 Bäumer (71.). kr
SV U.-Flockenbach III – FSG Bensheim 0:4. Ein Sieg zur rechten Zeit nach den Rückschlägen der letzten Wochen für die personell gebeutelte FSG. Dabei machte der SVU von Beginn an Druck, der aber mit dem 0:1 erlahmte. Da bei den Platzherren nach der Pause die Kondition nachließ, konnte der Tabellenführer Kräfte sparen und den Dreier entspannt nach Hause bringen. – Tore: 0:1 Kamara (14.), 0:2 und 0:3 Geiss (26.; 32.), 0:4 Arslan (77.). kr
SG Fürth/Mitlechtern II – SV Schwanheim 4:3. In einer turbulenten Schlussphase hätten die Schwanheimer nach einem 0:4-Rückstand fast noch einen Punkt mitgenommen. Mit drei Toren binnen sieben Minuten kamen die Gäste auf 3:4 heran, dann aber fing sich die SG und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. „Keine Erklärung“ für diesen Spielverlauf hatte SG-Spielertrainer Kevin Hiller, der alle vier Treffer für sein Team erzielte. – Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Hiller (9.; 14.; 60.; 71.), 4:1 Knecht (78.), 4:2 Wittke (79.), 4:3 Proto (85.). red
TV Lampertheim II – SV Zwingenberg 2:0. Die Gäste verlangten dem TVL alles ab, letztlich waren sie aber vor dem Tor zu harmlos, um etwas Zählbares mitzunehmen. Lampertheims Trainer Mirco Geschwind stufte das Ergebnis in die Kategorie „Arbeitssieg“ ein. Er tröstete sich damit, dass der Aufsteiger zur Saison-Halbzeit mit 24 Punkten „stabil“ dasteht, während Zwingenberg mittendrin ist im Abstiegskampf. – Tore: 1:0 Stubenrauch (21./Foulelfmeter), 2:0 Hensel (70.). red
SSG Einhausen II – SG Reichenbach II 7:1. Die Gäste bestimmten im Duell der Aufsteiger die erste Halbzeit und gingen auch verdient in Führung. Nach der Pause besann sich Einhausen dann aber auf seine Qualitäten, legte einen Zahn zu und verließ den Platz am Ende als verdienter Sieger. Tore: 0:1 Peter (23.), 1:1 Winkler (43.), 2:1, 5:1, 6:1 Andreas Knaup (47., 75., 86.), 3:1, 7:1 Hajdari (50., 90.+1), 4:1 Mahr (56.). lew/
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-elmshausen-ist-jetzt-fsg-verfolger-nummer-eins-_arid,2018176.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html