Fußball-A-Liga

SV Lindenfels müht sich vergeblich gegen VfR Fehlheim II

SVL legt im Verfolgerduell zwar vor, unterliegt aber beim VfR Fehlheim II letztlich.

Von 
hs
Lesedauer: 
Gerade noch vor dem Fehlheimer Markus Schäfer (li.) kommt – beobachtet von Team-kamerad Philipp Höly – der Lindenfelser Keeper Noah Fiedler an den Ball. © Strieder

Bergstraße. Das Verfolgerduell in der Fußball-Kreisliga A zwischen dem VfR Fehlheim II und SV Lindenfels endete mit einem 3:1-Erfolg der Gastgeber. Dabei lagen die „Rasenspieler“ auf dem Ausweichplatz im Weiherhausstadion mit 0:1 in Rückstand, kämpften sich aber angetrieben von Riccardo Zocco zurück ins Spiel. Der etatmäßige Verbandsligaspieler war es dann auch, der den VfR nach der Pause mit 2:1 in Führung schießen sollte. Die Gäste drängten im zweiten Spielabschnitt zwar auf den Ausgleich, fanden aber kein Durchkommen gegen die gut stehenden VfR-Defensive.

VfR Fehlheim II: Krämer - Akin, Kocak, Schäfer, Blome, Karadoruk, Gutjahr, Cox, Helmling, Riccardo Zocco, Huseinovic. - Eingewechselt: Ekinci, Alessandro Zocco.

SV Lindenfels: Fiedler - Schobert, Sossna, Philipp Höly, Hördt, Meister, Weber, Schneider, Klöss, Stöcker, Prikel. - Eingewechselt: Schmidt, Wörle, Andreas Höly.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Tore: 0:1 Prikel (6.), 1:1 Huseinovic (35.), 2:1 Riccardo Zocco (48.), 3:1 Helmling (82.). - Schiedsrichter: Schönburg (Frankfurt). - Zuschauer: 80. lew/p

St. Heppenheim – FC 07 Bensheim II 2:2. Das Positive aus Heppenheimer Sicht vorneweg: Nicht verloren, da kein Gegentor in der Nachspielzeit kassiert sowie kein schneller 0:3-Rückstand, da Bensheim nach dem 0:1 zwei Großchancen liegen ließ. Die Starkenburgia besann sich aber gegen einen auf Konter lauernden Gegner, wirkte aber im Angriff recht harmlos. 07-Coach Daniel Montag lobte die Einstellung seines „willensstarken“ Teams, „das unbedingt punkten wollte“.

FC St. Heppenheim; Starelf: Abancourt - Wadowski, Schuchmann, Ghawas, Vanasco, Tremper, Schamber, Milius, Bezouska, Wohlfeil, Laubenheimer.

FC 07 II: Rothermel – Kurz, Müller, Koob, Scheuren, Dürr, Kerbs, Gielow, Baumgärtner. Krauss, Langer; eingew.: Roß, Häcker, Arfai.

Tore: 0:1 Scheuren (6.), 1:1 Laubenheimer (40.), 1:2 Baumgärtner (49.), 2:2 Schamber (60.). kar/ü/hs

Spitzenreiter siegt glücklich

SG Reichenbach – FSV Rimbach 4:2. Christian Bauer wusste den Heimsieg seiner Mannschaft richtig einzuschätzen und bezeichnete diesen als sehr glücklich. „Wir hatten heute mehr Glück als Verstand. Und wären die Gäste mit einem ihrer Stammtorhüter angetreten, dann hätten sie dieses Spiel nie verloren“, so der Reichenbacher Trainer.

Die Gäste waren zum Spitzenspiel bereits mit ihrer etatmäßigen Nummer drei im Tor angetreten, Stephano Kouvaras verletzte sich aber kurz vor der Pause und so musste mit Jonas Keil ein Feldspieler zwischen die Pfosten. Dieser unterstützte die Lautertaler bei ihren Torerfolgen kräftig, hatte somit maßgeblichen Anteil am Sieg der erstplatzierten Spielgemeinschaft, wogegen man im Rimbacher Lager der Tatsache nachtrauerte, dass man eine frühe 2:0-Führung verspielte.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SV Winterkasten überrascht

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Kreisliga A

Zum Jahres-Abschluss noch ein Spitzenspiel

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

SG Reichenbach: Mosis - Füchtenkordt, Kator, Kaffenberger, Oberle, Muzhaqui, Gehrig, Beilstein, Bruns, Werske, Essinger. - Eingewechselt: Derigs, Böhm Wolf.

Tore: 0:1 Feller (14.), 0:2 Duric (17.), 1:2 Muzhaqui (31.), 2:2 Derigs (35.), 3:2, 4:2 Beilstein (38., 42.). - Schiedsrichter: Tauber (Dieburg). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Muzhaqui / Feller, Duric. net/p

SG Nordh./Wattenheim – SC Rodau 3:5. Mit diesem verdienten Sieg beim Tabellenletzten verschaffte sich der SCR gehörig Luft im Abstiegskampf. Die Rodauer verdienten sich den Dreier bei einem offenen Schlagabtausch mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, nachdem zunächst die SG etwas besser war. SC-Torwart Harald Bauer vereitelte mit zwei Glanztaten, dass die Gäste zur Pause (3:3) nicht zurücklagen.

SC Rodau: Bauer – Hübner, Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Mirco Müller, Mehidic, Rohr, Löw, Leon Elvenkemper; eingew.: Sogukcesme, Lukas Elvenkemer, Pacholczyk.

Tore: 0:1 Mirco Müller (3.), 1:1 Maksymczyk (10.), 1:2 Mirco Müller (23.), 2:2 Mitsch (27.), 2:3 Steinke (37.), 3:3 Fleischhacker (45.), 3:4 Steinke (71.), 3:5 Mirco Müller (80.). – Schiedsrichter: Sen (Dornheim). - Beste SC-Spieler: Bauer, Rohr, Steinke, Mirco Müller. hs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger