Bensheim. In der Fußball-Gruppenliga empfängt die TSV Auerbach am Sonntag bereits um 13 Uhr die SG Modau. Im Hinspiel kam die Mannschaft von Giuliano Tondo zu einem 1:1-Unentschieden und ebenso eng geht es in der Tabelle zu. Die Rot-Weißen rangieren mit 25 Punkten nach 20 Spielen auf Platz neun, der kommende Gegner befindet sich nur einen Zähler dahinter auf Rang zehn, hat allerdings ein Spiel mehr auf dem Konto.
Mit einem Sieg könnte die TSV einen großen Schritt im Kampf gegen den Abstieg gehen. Damit beschäftigt sich Tondo allerdings nicht mehr, denn der 36-Jährige hat bereits andere Ziele. „Am Ende der Saison wollen wir unter den Top fünf stehen“, betont er. Sechs Punkte beträgt der Rückstand der TSV auf den besagten Tabellenplatz. Was zu Saisonbeginn noch unrealistisch erschien, liegt nun zumindest in Reichweite.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Damit am Sonntag der nächste Dreier auf dem Schritt nach oben gefeiert werden kann, hat Tondo am Dienstag eine Stunde lang aufs Tor schießen lassen, denn die Konsequenz im Abschluss war beim 2:1-Sieg über Seckmauern ausbaufähig. „Unsere Torhüter waren am Ende platt“, schmunzelt der Coach mit Blick auf das Training. Grundlage für die Chancen bildet bei der TSV ein geordneter Spielaufbau.
Der Übungsleiter legt viel Wert auf Passsicherheit. Daher ist es nicht überraschend, dass Tondo das Nationalmannschafts-Comeback von Toni Kroos für nachvollziehbar hält. „Kroos kann den Ball auch mal ins letzte Drittel leiten. Er spielt nicht nur Querpässe“, stellt der A-Lizenz-Inhaber zwinkernd fest.
Mit Ankido David verfügt die TSV ebenfalls über einen erfahrenen Fußballer, der die Fäden im Mittelfeld zieht und Verantwortung im Spielaufbau übernimmt. Das hilft besonders jungen Spielern wie Nico Jäger und Marcel Riebel, erklärt Tondo: „Ankido gibt den Jungs durch seine Erfahrung viel Sicherheit. Davon profitiert unser gesamtes Angriffsspiel.“
07-Torwart Kurz wieder dabei
SG Langstadt/Babenhausen – FC 07 Bensheim (So. 15 Uhr): Bei den Nullsiebenern blickt man unterdessen entspannt auf die Auerbacher Kampfansage. Die Top fünf waren bisher das Ziel des FC 07 und trotz der 1:3-Niederlage gegen VfB Ginsheim befindet sich die Mannschaft von Mark Schneider weiterhin auf einem komfortablen vierten Rang. „Dass Auerbach mit seinem Kader früher oder später da unten rauskommt, war mir klar. Wir lassen uns davon aber nicht nervös machen“, geht der 07-Coach davon aus, auch am Saisonende vor der TSV zu stehen.
Momentan trennen die beiden Konkurrenten aus dem Weiherhausstadion neun Zähler. Ob der FC 07 diesen Vorsprung halten oder gar ausbauen kann, ist zumindest für diese Woche fraglich, denn beim Tabellenzweiten hat Schneider keine Punkte eingeplant – zumal der Kader weiterhin dezimiert ist. Mit mehr als drei oder vier Auswechselspielern kann der Trainer nicht rechnen. Marcel Spengler ist einer davon und erst seit Kurzem von einem Kreuzbandriss genesen.
Die Personalknappheit und die damit verbundenen fehlenden Übungseinheiten einiger Spieler wirken nach. Bensheims Ausnahmefußballer Florian Budimir und Niclas Blüm haben Trainingsrückstand und werden wohl noch ein paar Wochen brauchen, um das gewohnte Niveau zu erreichen. In Topform dürfte sich aber zumindest Dominik Kurz präsentieren, denn der Stammtorhüter ist nach seiner unfreiwilligen Pause (Rotsperre) wieder einsatzbereit. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-auerbach-sg-modau-fussball-_arid,2181217.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html