Fußball

Fußballer des TSV Auerbach treffen auf Tabellenletzten

Der TSV Auerbach kann sich dadurch Luft verschaffen . Der FC 07 Bensheim hadert mit Problemen in der Vorbereitung.

Von 
maz
Lesedauer: 
Bastian Blüm (links) hat sich in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss zugezogen und wird dem FC 07 vorerst fehlen. © Jürgen Strieder

Bensheim. Für die TSV Auerbach steigt in der Fußball-Gruppenliga bereits am morgigen Samstag (14 Uhr) das erste Punktspiel des neuen Kalenderjahres. Die Rot-Weißen empfangen Tabellenschlusslicht TSV Seckmauern, das man in der Hinrunde mit 6:4 besiegte. Giuliano Tondo erwartet dieses Mal ein anderes Auftreten des Gegners. „Seckmauern muss gewinnen, um sich die Hoffnung auf den Relegationsplatz zu bewahren“, erklärt der Auerbacher Coach, dessen Team momentan den besagten zwölften Rang innehat. „Für uns ist es daher wichtig, gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel zu gewinnen, um uns möglichst schnell abzusichern“, betont Tondo.

TSV Auerbacht hat bereits Dreierkette einstudiert

Mit Abstiegskampf kennt sich der langjährige Anhänger von Werder Bremen aus. „Ich bin mit Spielern wie Aílton und Tim Borowski aufgewachsen. Das war eine tolle Zeit“, schwärmt der Coach von den Glanzzeiten des norddeutschen Traditionsvereins. Die Bundesliga hat der 36-Jährige auch in den letzten Wochen intensiv verfolgt. Angesprochen auf die von Thomas Tuchel im Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen eingesetzte Dreierkette, erklärt Tondo, der seine A-Lizenz gemeinsam mit Clemens Fritz und Tim Borowski erwarb: „Dafür braucht man die richtigen Fußballer. Am besten drei gelernte, schnelle Innenverteidiger und zwei laufstarke Spieler für die Außenbahnen im Mittelfeld. So etwas muss eine Mannschaft verinnerlichen.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Bei der TSV Auerbach verfügt man spätestens seit der Winterpause über das richtige Personal hierfür. Mit Luca Bencivenga haben die Verantwortlichen einen robusten und schnellen Spielertypen geholt, der als Außen- und Innenverteidiger eingesetzt werden kann. „Wir haben auch schon eine Dreierkette einstudiert. Unser Ziel ist, taktisch flexibel zu sein“, sagt Tondo. „So sind wir für den Gegner unberechenbar.“

Konietzko und Blüm verletzt

FC 07 Bensheim – VfB Ginsheim (So. 14.30 Uhr): Schwer einzuschätzen war bis zum Wochenbeginn die Zukunft des FC 07. Die Mitglieder stimmten auf der außerordentlich einberufenen Sitzung (wir haben im Lokalteil berichtet) mehrheitlich für die Fortsetzung als eigenständig geführter Verein und gegen die sofortige Suche nach einem Partner für eine Spielgemeinschaft. Blickt man auf die derzeitige sportliche Situation (Platz vier), erscheint eine Fusion ohnehin schwer vermittelbar – zumal der FC 07 gut gerüstet scheint für die restliche Saison: „Alle Spieler sind unbeschadet aus dem Skiurlaub zurückgekehrt“, stellt Mark Schneider zufrieden fest.

Trotzdem wird der 07-Trainer die nächste Zeit auf zwei wichtige Stützen verzichten müssen. Lukas Konietzko und Bastian Blüm zogen sich in der Vorbereitung jeweils einen Kreuzbandriss zu. Besonders bitter: Konietzko hatte sich gerade erst von einer solchen Verletzung erholt. „Jetzt hat es das andere Bein erwischt“, berichtet Schneider.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Bensheimer Coach nicht an Standardsituationen arbeiten konnte. „Das war die komplizierteste Vorbereitung, die ich seit Langem hatte“, sagt der 34-Jährige über die urlaubs- und verletzungsbedingten Ausfälle. „Aber die Jungs, die da waren, haben super mitgezogen“. Dreimal war die Mannschaft im Fitnessstudio und ließ dabei so manche Intervalleinheit über sich ergehen. Körperlich ist das Team laut Schneider auf einem guten Niveau, zumal spätestens seit Montag gilt: „Bei den Jungs ist der Kopf frei.“ maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger