Bensheim. Die TSV Auerbach ist in der Fußball-Gruppenliga erfolgreich ins neue Kalenderjahr gestartet. Die Rot-Weißen kamen im Kellerduell gegen die TSV Seckmauern zu einem 2:1-Heimerfolg und sammelten gegen das Tabellenschlusslicht wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die TSV wusste dabei über 90 Minuten in fast allen Bereichen zu überzeugen, einzig in der Chancenverwertung ließ man die nötige Effektivität vermissen. „Das Ergebnis spiegelt den eigentlichen Spielverlauf und auch unser Chancenübergewicht nicht wider. Unser Sieg hätte bei weitem deutlicher ausfallen müssen“, meine Giuliano Tondo nach dem Schlusspfiff.
In erster Linie bemängelte der Auerbacher Coach, dass sein Team es versäumt habe, nach einer schnellen 2:0-Führung den Sack frühzeitig zuzumachen. „Wir ließen beste Möglichkeiten liegen, unser Vorsprung hätte bereits zur Pause bei weitem deutlicher sein müssen. Zum Glück ging von den Gästen wenig Torgefahr aus, so dass unser Sieg eigentlich nie in Gefahr geriet. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel in der Nachspielzeit“, berichtete Tondo.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Marcel Riebel (16., 24.) brachte die Platzherren per Doppelschlag mit 2:0 nach vorn und Auerbach beherrschte bis zum Pausenpfiff klar Ball und Gegner. Das sollte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht ändern, einzig der Führungsausbau wollte nicht gelingen, ehe die Gäste in der Nachspielzeit verkürzten.
TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann (83. Julian Schmidt), Bencivenga, Terhart, David Schmidt (86. Fesser), Riebel (88. Thobe), de Simone, Dietzsch (67. Brunner), Jäger, Adrian Hofmann (90. Graf).
Tore: 1:0, 2:0 Riebel (16., 24.), 2:1 Hener (90+3). – Schiedsrichter: Schubert (Lindenholzhausen). – Zuschauer: 100. – Beste Auerbacher Spieler: Riebel, de Simone. net
FC 07 verschläft erste Hälfte
FC 07 Bensheim – VfB Ginsheim 1:3. Der FC 07 musste eine überraschende Niederlage hinnehmen. Gegen den Tabellenvorletzten VfB Ginsheim tat sich die Mannschaft von Mark Schneider besonders in der ersten Halbzeit schwer. „Das 0:2 zur Pause ging völlig in Ordnung. Da lief bei uns gar nichts zusammen“, erklärte der Bensheimer Coach. Besonders mit der Laufarbeit war der 34-Jährige nicht zufrieden, denn den Hausherren gelang es bis dato nicht, Druck auf den Gegner auszuüben.
Trotzdem hatte Schneider auch lobende Worte für die Gäste. „In der Gruppenliga spielen nur starke Teams, die vom Niveau sehr nah beieinander liegen. Ginsheim hat es heute sehr gut gemacht und unsere Fehler ausgenutzt.“
Bereits im Vorgespräch hatte sich Schneider geärgert, dass er aufgrund der vielen personellen Ausfälle in der Winterpause nicht an Standardsituationen arbeiten konnte – und das sollte sich gestern rächen. Das 0:1 fiel nach einer Ecke, dem zweiten Gegentor ging ein vermeidbarer Ballverlust voraus.
Nach einer taktischen Umstellung in der Halbzeitpause stabilisierte sich der FC 07 und kam zum verdienten Anschlusstreffer. Doch auch dieser konnte nicht mehr dazu beitragen, das Ruder herumzureißen. Zwar warf Bensheim alles nach vorne, doch ein Kontertor zum 1:3 entschied die Partie.
FC 07 Bensheim: Hambrecht – Dingeldey, Luca Blüm, Holdschick, Halla (75. Kaya), Niclas Blüm, Linke (65. Weber), Budimir, Ilcken, Albrecht (75. Straschil), Claus.
Tore: 0:1 Bednarz (10), 0:2 Czepecha (27), 1:2 Luca Blüm (60.), 1:3 Czepecha (78). – Zuschauer: 80. – Schiedsrichter: Gouziotis (Frankfurt). – Bester Bensheimer Spieler: Halla / –. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-auerbach-fussball-gruppenliga-_arid,2179761.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html