Heppenheim. Ganz so deutlich wie das Ergebnis war der 36:30 (19:15)-Sieg des SV Erbach im Heimspiel der Handball-Bezirksoberliga gegen die HSG Bensheim/Auerbach nicht. „Für uns war mehr drin. Ich muss die Niederlage auch auf meine Kappe nehmen. Mitte der ersten Halbzeit habe ich unseren bis dahin guten Rückraum ausgewechselt, da aufgrund der offensiven Erbacher Spielweise die Kräfte ausgegangen sind. Danach sind die Gastgeber davongezogen“, befand HSG-Trainer Moritz Brandt selbstkritisch. Denn bis dahin war es ein ausgeglichenes Derby. Die Gäste lagen lange knapp vorne, ehe Erbach zur Pause auf vier Tore davonzog.
Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. In der 38. Minute sorgte Jan Faber mit einem Siebenmeter dafür, dass die Gäste beim 18:20 dran waren. Doch es folgte eine Phase, in der der SVE auf sechs Tore davonzog. „Wir haben uns zu viele technische Fehler gegen einen Gegner erlaubt, der diese gnadenlos bestraft“, betonte Brandt, der zudem die Schiedsrichter-Ansetzung kritisierte: „Zu einem Derby nur einen Unparteiischen zu schicken, halte ich für verkehrt.“
Zufrieden war nach dem Heimsieg hingegen Erbachs Trainer Jens Becker: „Insgesamt habe ich ein sehr gutes Bezirksoberligaspiel gesehen. Mit unserer offensiven Deckung haben wir den Bensheimern ordentlich Probleme bereitet.“ Der Trainer hob aus seiner Truppe Routinier Christian Scholz, Marvin Greene sowie Luca Jordan hervor.
SVE-Tore: Lukas Müller (7/4), Scholz (6), Luca Jordan (5/1), Heß (5), Greene, Klenk (je 4), Kleinbauer, Hafner (je 2), Jacob Lulay (1). – HSG-Tore: Kleber, Kuch (je 6), Faber (5/5), Wenner, Raddatz (je 5), Vötterl (2), Würsching (1).
HC VfL Heppenheim – HSG Riedstadt 20:30 (9:17). VfL-Trainer Simon Meier war nach der dritten Niederlage im dritten Spiel enttäuscht: „Das war sehr ernüchternd und hart anzusehen. So gut wie kein Spieler vermochte an sein Leistungsvermögen anzuknüpfen.“ Meier attestierte lediglich dem zehnfachen Torschützen Julian Lautenscheidt sowie den Torhütern Tim Kreth und Marcel Vetter ansprechende Leistungen.
Trainer holt einen neuen Torwart nach Heppenheim
Apropos Marcel Vetter: Mit dem 32 Jahre alten Torhüter begrüßte der HC VfL einen Neuzugang. „Ich kenne Marcel aus unserer gemeinsamen Zeit in Pfungstadt. Er hatte zuletzt Probleme mit der Achillessehne, fühlt sich nun aber wieder fit“, berichtete Meier, der sich über den Anruf Vetters freute: „Er hat mich gefragt, ob wir Interesse an einer Zusammenarbeit hätten. Dann haben wir das Formelle schnell über die Bühne gebracht.“
Ein Erfolgserlebnis konnte der neue Torhüter nicht feiern. „Wir haben in der Abwehr keinen Zugriff gefunden und vorne zu viele Fehler gemacht“, bedauerte Meier, der zur Pause hängende Köpfe bei seinen Spielern beobachtete.
HC VfL-Tore: Lautenscheidt (10), Adler (4), Schmitt, Müller (je 2), Antes, Walz (je 1). ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-trainer-muss-reagieren-und-hsg-verliert-_arid,2249933.html