Fehlheim. Die Chance auf einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Tischtennis-Regionalliga hat der VfR Fehlheim knapp verpasst. Die Grün-Weißen holten vor 50 Zuschauern in der AKG-Schulsporthalle zwar ein Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten ASV Süchteln. Aber das 5:5 „fühlt sich wie eine Niederlage an“, meinte Abteilungsleiter Claudio Schubert nach der Partie. Sein Team führte mit 4:0 und 5:2 – verlor dann aber die letzten drei Einzel.
In einer engen Begegnung konnte Fehlheim sich zunächst durch zwei Doppelerfolge und den glatten Drei-Satz-Erfolg von Spitzenspieler Sourav Saha absetzen. Auch Mannschaftskapitän Timo Freund behielt gegen die Nummer eins aus Süchteln, Jörg Schlichter, nach fünf hart umkämpften Sätzen die Oberhand. Im hinteren Paarkreuz war Felix Schubert gegen Abwehrspezialist Balázs Hutter nahe dran am vorentscheidenden fünften Punkt. Er musste sich im fünfen Satz jedoch mit 9:11 geschlagen geben.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Am Ende lag es an ein, zwei Spielen. Es hätte genauso gut frühzeitig 6:2 oder 6:3 stehen können“, erklärte Abteilungsleiter Schubert, der ein hochklassiges Spiel beider Mannschaften sah. Letztlich konnte der VfR seinen Vorsprung aber nicht in einen doppelten Punktgewinn ummünzen. Sowohl Felix Schubert als auch Alexey Tronin und Timo Freund (nach 2:0-Satzführung) gingen leer aus.
„Wir hätten mit einem Sieg einen Big Point holen können. Aber noch ist nicht alles verloren“, blickte Claudio Schubert optimistisch auf den letzten Spieltag. Weil der ebenfalls stark abstiegsbedrohte 1. FC Köln II sein Spiel verlor, ist für Fehlheim auf dem vorletzten Platz wiederum noch nicht alles verloren. Am Samstag (20.) muss dafür ein Auswärtssieg gegen Schlusslicht Köln her.
Vor den Fehlheimern rangieren das punktgleiche Langen (bessere Matchdifferenz) und Süchteln (ein Zähler mehr). Beide verloren am Sonntag ihre Matches und treffen nun am kommenden Samstag aufeinander. Für den VfR bedeutet das: Bei einem Sieg gegen die Bundesliga-Reserve des FCK ist der Relegationsplatz sicher – und mit ganz viel Glück sogar das rettende Ufer noch erreichbar, wenn am Sonntag der TTC Grün-Weiß Bad Hamm verliert. „Wir müssen unsere Aufgabe erledigen, das wird in Köln kein Spaziergang. Und danach können wir schauen, was ein möglicher Sieg wert ist“, verdeutlichte Schubert die Ausgangslage.
VfR-Punkte gegen Süchteln: Saha/Tronin, Schubert/Freund, Saha (2), Freund. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tischtennis-vfr-fehlheim-_arid,2196545.html