Fehlheim. Mit der jüngsten Hessenliga-Mannschaft der Vereinsgeschichte ist der VfR Fehlheim II erfolgreich in die Tischtennis-Saison gestartet. Im Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt III gab es einen souveränen 8:2-Sieg. Die Gastgeber gingen zwar ersatzgeschwächt in die Partie, aber auch die Grün-Weißen waren nicht mit der nominell stärksten Truppe am Start. Doch Bastian Schubert (19 Jahre jung), Yehor Borshchevskyi (17), Linus Merten (18) und Philipp Malsy (15) ließen nichts anbrennen und sorgten frühzeitig für klare Verhältnisse.
Nach den Doppeln stand es 1:1, danach zog Fehlheim mit Einzel-Erfolgen im vorderen und hinteren Paarkreuz davon. „Es war ein guter Auftakt, den wir aber nicht überbewerten. Die Hessenliga ist auch in diesem Jahr stark besetzt. Wir wollen frühzeitig unsere Punkte holen, um erst gar nicht in Abstiegsgefahr zu geraten“, betonte VfR-Abteilungsleiter Claudio Schubert. Der Kader ist dabei absolut hessenligatauglich und soll auch den Talenten im Club die Chance bieten, sich auf hohem Niveau zu bewähren.
Durch den Auswärtssieg bei der Eintracht ist der erste Schritt gemacht. Weiter geht es für Fehlheim II am Samstag, 27. September, zu Hause ab 14.30 Uhr gegen die SG Anspach. - VfR-II-Punkte: Borshchevskyi/Malsy, Borshchevskyi (2), Merten (2), Malsy (2), Schubert.
Verbandsliga: VfR III – TTC Heppenheim 6:4 . „Es war ein hartes Stück Arbeit“, kommentierte der Fehlheimer Mannschaftskapitän Nicolas Tomahogh den Auftaktsieg im Nachbarschaftsduell. Fünfmal ging es über die volle Distanz – und am Ende machte sich der VfR das Leben selbst ein bisschen schwer, als es nach einer 4:1-Führung nochmals eng wurde.
Mannschaftskapitän Tomahogh macht alles klar
Ramon Tengel hatte trotz 2:0-Satzführung und einer starken Partie gegen Jürgen Luh noch das Nachsehen. Das brachte die Gäste nah dran an ein Unentschieden. Doch Tomahogh setzte sich in der finalen Begegnung gegen Uwe Schulz durch. Mit zwei Einzelsiegen legte Adi Sangeorgean den Grundstein für den erfolgreichen Saisonstart. - Punkte; VfR III: Stefanov/Tengel, Sangeorgean (2), Stefanov, Tengel, Tomahogh,. - TTC: Korn/Daud, Luh (2), Korn.
Bezirksoberliga: VfR IV – TSV Ellenbach 4:6 . Eigentlich wollte der Aufsteiger mit einem Heimsieg in die neue Spielzeit starten. „Leider haben wir den Anfang der Partie etwa verpennt“, bemerkte Abteilungsleiter Claudio Schubert. So stand es schnell 2:5 und die Grün-Weißen gingen am Ende leer aus.
Ein Unentschieden wäre drin gewesen, meinte Schubert. Doch Fardin Barzin musste sich in einem spannenden Spiel mit 11:13 im fünften Satz geschlagen geben. Bei den Gästen überragte der ehemalige VfR-Spieler Jannick Löffler, der beide Einzel und sein Doppel gewann. Ein gutes Debüt gelang Neuzugang Alessandro Pistara.
Am kommenden Freitag (19.) haben die Grün-Weißen im Auswärtsspiel gegen Eintracht Pfungstadt bereits die Möglichkeit, ihr Punktekonto auszugleichen. - VfR-IV-Punkte: Dong/Barzin, Barzin, Prochazka, Pistara.
Bezirksklasse: SV Fürth – VfR V 10:0. Keine Chance hatten die stark ersatzgewächten Fehlheimer bei einem der Anwärter auf den Titel in dieser Spielzeit. „Wir waren froh, überhaupt ein Team an die Tische bekommen zu haben“, so Abteilungsleiter Schubert. Zwar war der VfR ein, zweimal nah dran am Ehrenpunkt – aber selbst die knappen Fünf-Satz-Partien gingen an den Gastgeber.
Am kommenden Freitag (19.) um 20 Uhr steht das erste Heimspiel an (Carl-Orff-Schule). Gegen den TSV Ellenbach II will Fehlheim Kurskorrektur betreiben und die ersten Punkte einfahren. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tischtennis-fehlheim-hessenliga-_arid,2328588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,4.html