Bergstraße. Die TSV Auerbach hat in der Fußball-Gruppenliga 3:3 (0:2) gegen den Tabellenzweiten FSG Riedrode gespielt. Dabei erwischte die TSV zu Hause einen schlechten Start und geriet 0:1 in Rückstand.
Dennoch war Auerbach keineswegs die schlechtere Mannschaft und hatte mehr Spielanteile. Das konnte die Elf von Trainer Giuliano Tondo aber nicht nutzen, kurz vor der Pause gab es das 0:2, ehe nach Wiederanpfiff das 0:3 folgte.
Es hätte die Entscheidung sein können, aber die TSV schlug zurück und verkürzte nach einem Spielzug über die rechte Außenbahn auf 1:3. Zwei Minuten später folgte der Treffer zum 2:3 – und Auerbach blieb dran. Nur FSG-Torwart Rico Ochsenschläger verhinderte mit einer Glanzparade, dass ein TSV-Freistoß oben links im Eck landete (69.). Dann tauchte er schnell nach rechts unten ab und hielt den Foulelfmeter gegen René Brunner (81.). Doch den satten Schuss zum überfälligen 3:3 von TSV-Neuzugang Arjun Wente (3. Ungarische Liga) aus halbrechter Position ins linke Eck konnte selbst er nicht halten.
TSV-Trainer Tondo sagte nach dem Spiel: „Es wäre mehr drin gewesen. Wir hätten gewinnen müssen.“ FSG-Trainer Tobias Beltz widersprach nicht: „Am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein.“
TSV Auerbach: Herbig – Schaffert, de Simone, Straschil, David, Brunner, Kotek, Türkyilmaz, Walter, Hilgert, Wente. – Eingewechselt: Feick, Lindhorst, Hashim.
FSG Riedrode: Ochsenschläger – Siegler, Worch, Schwaier, Schuchmann, Asutay, Salzmann, Münch, Mlynek, Kilian, Akcan. – Eingewechselt: Tutay, Schmitz.
Tore: 0:1 Münch (9.), 0:2, 0:3 Siegler (44., 48.), 1:3 Walter (57.), 2:3 Brunner (60.), 3:3 Wente (88.). – Zuschauer: 150. – Bes. Vork.: FSG-Torwart Ochsenschläger hält Foulelfmeter von René Brunner (81.). – Beste Spieler: – / –. maz
VfR Fehlheim – TSV Altheim 2:1. Die „Rasenspieler“ machten sich das Leben wieder selbst schwer und mussten sich zum hochverdienten Heimsieg zittern. Erneut ließen die Grün-Weißen beste Torchancen liegen und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe der Erfolg unter Dach und Fach war. Da erlöste Fin Lüderwald (89.) sein Team und den Fehlheimer Anhang mit dem überfälligen Treffer zum 2:1 Endstand, der angesichts der gleichzeitigen 2:3-Niederlage des Tabellenführers Ginsheim in Seckmauern umso wichtiger war, konnte man doch den Rückstand auf den VfB auf sechs Punkte verkürzen.
„Das hat heute wieder Nerven gekostet, wobei ich mit dem Auftritt meiner Jungs und der Art und Weise, wie wir gespielt haben, grundsätzlich sehr zufrieden war“, zog Fehlheims Trainer Sebastian Lindner nach dem Abpfiff sein Resümee: „Wir haben mit und gegen den Ball sehr gut gespielt, waren bissig und giftig und haben von den Gästen wenig bis gar nichts zugelassen. Auch konnten wir immer wieder gefährlich ins letzte Drittel vordringen, einzig die Chancenverwertung war erneut extrem schwach. Das hätte uns dann fast um einen verdienten Sieg gebracht.“
VfR Fehlheim: Darmstädter – Stefanov, Steinmetz, Perchner, Politakis, Herbel, Lüderwald, Breir, Lortz, Felix, Geiß. – Eingewechselt: Butz, Frick, Müller, Gärtner.
Tore: 0:1 Altan (17./Elfmeter), 1:1 Perchner (27./Elfmeter), 2:1 Lüderwald (89.) – Zuschauer: 100. – Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Blümler (60.) und Gelbrote Karte gegen Hieroymus (83./beide TSV Altheim), Perchner (90./VfR) verschießt Elfmeter. – Beste Fehlheimer Spieler: Politakis, Perchner. ne
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-auerbach-macht-im-derby-aus-03-ein-33-_arid,2328171.html