Fußball-Gruppenliga

Fehlheim trifft „nur“ zweimal gegen Auerbach

Nachdem die TSV Auerbach mit einer 2:0-Pausenführung den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hatte, erreichte der VfR Fehlheim im Lolkalderby der Fußball-Gruppenliga wenigstens noch ein 2:2-Unentschieden. Aufgrund der vielen vergebenen Torchancen hätte der VfR aber als Sieger den Platz verlassen müssen.

Von 
net
Lesedauer: 

Bensheim. Das Bensheimer Derby in der Fußball-Gruppenliga am ersten Winzerfest-Sonntag zwischen dem VfR Fehlheim und der TSV Auerbach endete mit einem 2:2 (0:2)-Unentschieden. Nimmt man die Spielanteile und das Chancenverhältnis, dann hätten die „Rasenspieler“ aus dem Bensheimer Nordwesten den heimischen Rasenplatz eigentlich als Sieger verlassen müssen. Betrachtet man hingegen nur den Spielverlauf, dann war für die Rot-Weißen aus dem Bensheimer Nordosten durchaus mehr drin.

Zur Pause führte die TSV mit 2:0 - und das nach einem Spielabschnitt, den klar der VfR bestimmte. Paul Herbel, Evangelos Politakis und Marc Perchner ließen aber beste Torchancen liegen. Die Gäste zeigten sich hingegen effektiver und waren durch Mustafa Hami und Rene Brunner kurz vor dem Pausenpfiff erfolgreich und hatten so den Spielverlauf auf den Kopf gestellt.

Was folgte, war ein noch stärkerer Druck der Gastgeber gegen einen Gegner, dem zusehends die Kräfte schwanden. Percy Felix (62.) brachte den VfR mit seinem Anschlusstreffer zurück ins Spiel und Marc Perchner (76.) gelang der mehr als verdiente 2:2-Ausgleich. „Auch wenn wir nach einem 0:2 zurückgekommen sind, fühlt sich das wie eine Niederlage an“, meinte VfR-Trainer Sebastian Lindner aufgrund der zahlreich vergebenen Fehlheimer Torchancen. „Wir können mit dem Unentschieden, das wir uns erkämpft haben, trotz unserer zwischenzeitlichen 2:0-Führung gut leben“, zog TSV-Coach Giuliano Tondo sein Fazit.

VfR Fehlheim: Darmstädter – Stefanov, Steinmetz, Perchner, Politakis, Herbel, Lüderwald, Lortz, von Mengersen, Geiß, Frick. – Eingewechselt: Butz, Felix, Breir.

TSV Auerbach: Herbig – de Simone, Straschil, David, Brunner, Türkyilmaz, Walter, Arnold, Hilgert, Hami, Wente. – Eingewechselt: Benarides, Lindhorst, Frick.

Tore: 0:1 Hami (45./Strafstoß), 0:2 Brunner (45.+1), 1:2 Felix (62.), 2:2 Perchner (76.). – Schiedsrichter: Schandry (Königstein). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Stefanov / David, de Simone. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger