Kirschhausen. Fußball-B-Ligist SV Kirschhausen hat in dieser Spielzeit einen schweren Stand und als Zehnter nur einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz. Zum gleichen Zeitraum des Vorjahres war die Mannschaft von Übungsleiter Miguel da Silva und Co-Trainer Sascha Schmitt Tabellenachter und hatte acht Zähler mehr auf dem Konto.
Hat der SVK bisher die Erwartungen erfüllt?
Dass der SVK nach einem Umbruch – sieben Zu- und fünf Abgänge – nicht vorne mitspielt, war zu erwarten, nicht jedoch, dass die Mannschaft aber im Abstiegskampf landet. Sascha Schmitt stellt klar, dass der SVK nicht hinter dem eigenen Anspruch hinterherlaufe. Der Umbruch, so der 42-jährige Schmitt, sei einfach noch nicht abgeschlossen: „Mit 30 Jahren ist Bastian Bizer der Älteste. Dahinter kommen Spieler, die alle zwischen 20 und 25 Jahre alt sind. Da kann noch nicht alles rund laufen.“ Aber Schmitt ist sicher: „Die Mannschaft wird den Umbruch schaffen.“
Was hat im bisherigen Saisonverlauf gut geklappt?
Abgesehen von zwei Ausrutschern gegen die FSG Bensheim (0:7) und Elmshausen (0:6) stand die Abwehr sicher. Auch konnten die Kirschhäuser mit guten Ergebnissen überraschen, so mit dem Remis gegen Aufstiegskandidat Affolterbach.
Was muss besser werden?
Co-Trainer Schmitt appelliert an alle Akteure: „Gerade die jüngeren Spieler müssen Abstiegskampf lernen und Bereitschaft zeigen, sich reinzuhängen. In dieser Hinsicht müssen wir als Mannschaft nicht einen, sondern zwei Schritte nach vorne machen.“ Mut machen könnte die Tatsache, dass mit Torjäger Timo Emig ein Leistungsträger zurückkehrt, der Führungsqualitäten hat. Emig fiel in der Hinserie verletzt aus.
Gibt es weitere personelle Veränderungen?
Neun Spieler wechselten zum SVK. Gute Chancen, den Sprung in die erste Garnitur zu schaffen, werden Francesco das Chagas Delgado junior (Starkenburgia Heppenheim), Jose Luis Rothenstein (FC Fürth) und Giuseppe Proto (SV Schwanheim) eingeräumt. Doch auch Hasan Karaman, Mehmet Ötnü, Ibrahim Torgut (alle FSG Bensheim), Anil Özdemir (SC Rodau), Fabian Orth (setzt Laufbahn fort) und Mohamed Süleman Jama (SV Mittershausen) würden ihre Chance bekommen. Abgänge gibt es drei: Fabian Zeig (zu FSG Bensheim) gehörte zum erweiterten Kader der ersten Mannschaft. Des Weiteren gehen Zia Rahimi (SV Mittershausen) und Jochen Knapp (TG Trösel). hei/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sv-kirschhausen-mitten-im-umbruch-_arid,2178871.html