Handball-Bezirksoberliga

SV Erbach ist seit vier Spielen ungeschlagen

Die Serie soll vor der Osterpause im Heimspiel gegen Büttelborn halten

Von 
ki/ü
Lesedauer: 

Heppenheim. An diesem Wochenende steht in der Handball-Bezirksoberliga auch für die beiden Heppenheimer Teams nochmal ein kompletter Spieltag auf dem Programm, ehe es für die meisten Mannschaften in eine knapp dreiwöchige Osterpause geht.

SV Erbach – TV Büttelborn II (Sa. 19.15 Uhr, Mehrzweckhalle): Keine Frage, der SV Erbach strotzt aktuell vor Selbstvertrauen. Zuletzt erreichte die Mannschaft von Trainer Franz-Josef Höly ein 29:29 bei der HSG Fürth/Krumbach. Das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage. Kein Wunder also, dass Mannschaft, Trainerteam und Vereinsverantwortliche ehrgeizig den kommenden Wochen entgegenblicken. „Unser Ziel für die restlichen sechs Spiele der Saison wird es sein, den Druck auf Fürth/Krumbach aufrecht zu erhalten und bestenfalls in der Tabelle noch etwas nach oben zu klettern“, betont Abteilungsleiter Thomas Flath, der mit dem aktuell fünften Platz schon zufrieden sein kann, sich aber keineswegs zufrieden gibt.

Um die Serie der ungeschlagenen Spiele weiter fortzusetzen, streben die Erbacher nun auch im Heimspiel gegen Büttelborn II einen Sieg an. „Wir spielen zu Hause und wollen die positiven Aspekte aus dem Fürth-Spiel mitnehmen“, gibt sich Flath kämpferisch: „Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir uns zu keinem Zeitpunkt aufgeben und unser Spiel unbeirrt durchziehen.“

Mehr zum Thema

Handball

Ein Derby in Bensheim mit vielen Fragezeichen

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball

Erbacher Machtdemonstration

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Wahnsinns-Wurf führt Handballer zum Sieg in letzter Sekunde

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Im Hinspiel in Büttelborn siegte der SVE „mit etwas Glück“ (Flath) 26:25. Wenn am Samstagabend ein ähnlicher Erfolg zu Buche stehen würde, hätte in Erbach sicher niemand etwas dagegen. Verzichten muss Trainer Höly dann aber auf Maximilian Bänsch (privat verhindert) und Maximilian Diesterweg, der für die A-Jugend von Schwetzingen im Einsatz ist.

SG Arheilgen – HC VfL Heppenheim (Sa. 20 Uhr, Sportzentrum): Vor einer schweren Auswärtsaufgabe steht ebenfalls am Samstagabend der HC VfL Heppenheim, der beim Tabellendritten antritt. Zwar gewann die Mannschaft von Trainer Simon Meier den Saisonauftakt am 10. September vergangenen Jahres gegen die SGA mit 32:29 (einer von bislang erst fünf Heppenheimer Siegen), die Partie von damals möchte Meier aber nicht mehr mit der aktuellen Situation vergleichen: „Die Arheilger Mannschaft war damals eine ganz andere, als sie das heute ist. Der Trainerwechsel dort hat viel bewirkt und gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.“

Der HC VfL könne, da ist sich Meier sicher, am Samstag befreit aufspielen und den Rückenwind nach dem wichtigen 25:19-Sieg gegen Schlusslicht Griesheim mit in die bevorstehende Partie nehmen. „Wir brauchen noch Punkte, um im Kampf um den Klassenerhalt wirklich alles klarzumachen“, betont Meier, der in Arheilgen allerdings auf vier oder fünf Rückraumspieler verzichten muss. Fehlen werden unter anderem Jonas und Leon Schütz, Julian Lautenscheidt, David Adler und Manuel Kasper. Den Fokus beim Gegner wollen Meier und seine Mannschaft auf Lars Kretschmann und Philip Wesp legen. ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger