Bergstraße. Das Bezirksoberliga-Derby zwischen der HSG Bensheim/Auerbach und MSG Lorsch/Einhausen ist am Sonntag (18 Uhr, AKG-Weiherhaushalle) ein Duell zweier personell angeschlagener Teams. Sowohl HSG- Trainer Moritz Brandt, als auch MSG-Coach Marco Höhn werden – wieder einmal – auf Leistungsträger verzichten müssen, wollen sich aber nicht völlig in die Karten blicken lassen, wissen zum Teil auch nicht, welcher der angeschlagenen Akteure rechtzeitig fit wird.
„Vielleicht haben ja auch ein Comeback zu vermelden“, meint Brandt, der aber definitiv auf die im Urlaub weilenden Paul Hartmann und Daniel Kester verzichten muss. Höhn hofft, dass sich die Situation gegenüber dem vergangenen Wochenende zumindest etwas entspannt, gibt allerdings auch zu: „Die Runde zehrt schon sehr an den Kräften. Aber die letzten sieben Spiele wollen wir noch positiv absolvieren.“ Nur zu gerne würde er am Ende mit seiner MSG – aktuell Zehnter – auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen, wozu ein Sieg in Bensheim, das als Achter nur einen Punkt mehr hat, Gold wert wäre. „Ich erwarte eine ganz enge Kiste in diesem Derby“, ist der MSG-Coach überzeugt, dass letztlich die Tagesform entscheidend sein wird.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Dem pflichtet Moritz Brandt bei, sieht beide Mannschaften auf Augenhöhe, will aber mit dem Heimvorteil im Rücken unbedingt Revanche nehmen: „Die Hinspielniederlage hat schon wehgetan“, erinnert der HSG-Trainer an das 29:33 aus dem Oktober. „Da haben wir jetzt was gutzumachen.“ esi
Überraschender Höly-Abschied
HSG Fürth/Krumbach – SV Erbach (So. 18 Uhr): Das kam dann doch etwas überraschend. Nach intensiven Gesprächen, wie SVE-Abteilungsleiter Thomas Flath betont, sei man zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Trainer Franz-Josef Höly zu beenden. „Dieser Entschluss ist gemeinsam gefallen. In einigen Bereichen gab es unterschiedliche Vorstellungen, was nun dazu geführt hat, dass wir uns am Saisonende trennen“, erklärt Flath: „Wir befinden uns in intensiven Gesprächen und sind zuversichtlich, einen neuen Übungsleiter bald präsentieren zu können.“
Bevor es aber soweit ist, steht für Erbach das nächste schwere Auswärtsspiel an. Beim Tabellenvierten in Fürth wird es für den l Fünften darum gehen, in der Tabelle womöglich noch ein bisschen zu klettern. „Mit einem Sieg könnten wir die HSG überholen. Mit den jüngsten drei Erfolgen in Serie haben wir nun auch Selbstvertrauen getankt“, betont Flath, der das Derby bei der enorm heimstarken HSG als „Herausforderung“ betrachtet.
„Wir wollen am Ende Vierter werden und dazu ist ein Sieg gegen Erbach fast schon Pflicht“, erklärt indes HSG-Trainer Sebastian Eisenhauer. Allerdings warnt er eindringlich vor den schnellen SVE-Spielern. ki/ü
HC VfL Heppenheim – TuS Griesheim II (So. 18 Uhr, Nibelungenhalle): Vor einem wegweisenden Kellerduell steht der HC VfL Heppenheim, der als Tabellenvorletzter das Schlusslicht empfängt. „Wir müssen nicht lange drumherum reden. Dieses Spiel müssen wir gewinnen“, sagt Trainer Simon Meier, der den Vorsprung gegenüber Griesheim ausbauen will. Voraussichtlich muss er auf den verletzten Kapitän Jonas Schütz verzichten. Möglich ist hingegen, dass Michael Walz nach auskurierter Kreuzband-Verletzung wieder zur Verfügung steht. ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-derby-bensheimauerbach-lorscheinhausen-_arid,2185886.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html