Fußball

„Nachbarstreit“ vorm Derby FC 07 Bensheim gegen TSV Auerbach

Nach mangelhafter Kommunikation bei der Terminfindung empfängt der FC 07 nun am Mittwochabend (14. August) die TSV Auerbach - allerdings im Sportpark West. Das sind die Hintergründe.

Lesedauer: 
Wann wird denn nun gespielt? Trainer Giuliana Tondo wird nun früher als gedacht mit der TSV Auerbach das Gruppenliga-Derby beim FC 07 Bensheim bestreiten. © Strieder/pfl-Archiv

Bensheim. In der Fußball-Gruppenliga steigt am Mittwoch (14./19.30 Uhr) auf dem Sportpark-West-Gelände der FSG Bensheim und damit auf neutralem Platz das Stadtderby zwischen dem FC 07 Bensheim (Heimrecht) und der TSV Auerbach.

Trotz der positiven Leistungen der letzten Wochen war Giuliano Tondo im Vorgespräch alles andere als gut gelaunt. „Ich musste wegen des Spiels extra meinen Urlaub verlegen“, ärgert sich Tondo. Denn der 36-Jährige hatte bis vor wenigen Tagen noch damit gerechnet, am 25. September gegen die Nullsiebener zu spielen. Grund dafür ist, dass die Kunstrasenplätze im Weiherhausstadion erneuert werden, weshalb die TSV und der FC 07 zurzeit keine echten Heimspiele austragen können.

Während der Stadtmeisterschaft habe Tondo daher ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Bensheimer gehabt, bei dem der Mittwochabend Ende September als Austragungsdatum festgelegt worden sei. So erzählt es der Auerbacher Cheftrainer. Thomas Blüm, Sportlicher Leiter des FC 07, bestätigt zwar, dass es ein Gespräch gegeben habe, sagt allerdings auch: „Da wurde noch nichts fest vereinbart.“ Die TSV Auerbach habe erst Rücksprache mit den Spielern halten wollen, ob diese an dem anvisierten Mittwochabend Zeit hätten. Doch eine Antwort habe man nicht erhalten, so Blüm.

Coach Peter Brandenburger plagen personelle Sorgen. © Sportsword

Auerbachs Sportlicher Leiter Al-Jumaili sagt, der FC 07 habe das Spiel, ohne Rücksprache zu halten, zur FSG Bensheim verlegt, weshalb man davon ausging, dass der Gegner kein Interesse mehr an einer Spielverlegung auf Ende September habe. Angesprochen darauf sagt Thomas Blüm, dass der 14. August seit Wochen im offiziellen Spielplan vermerkt gewesen sei. Hätte es von Auerbacher Seite Handlungsbedarf gegeben, hätte die TSV den Kontakt suchen sollen. Denn, so erzählt es Blüm, der 25. September sei nie festgelegt worden, sondern habe nur „im Raum gestanden“.

Thomas Blüm: „Das ganze Gerede hat dieses Spiel nicht verdient“

Wie konnte es also zu diesem Missverständnis kommen, sofern es sich um eines handelt? Das lässt sich auch nach vier Telefongesprächen mit einer Dauer von insgesamt rund 70 Minuten nicht zweifelsfrei feststellen. Bensheims Trainer Peter Brandenburger kann dazu „gar nichts sagen, da das eine Sache der Sportlichen Leitung ist“. Und Auerbachs Sportlicher Leiter Aiad Al-Jumaili findet, „dass man die Sache nicht aufbauschen sollte“. Auch Thomas Blüm möchte die Diskussion der vergangenen Tage hinter sich lassen. „Das ganze Gerede im Vorfeld hat dieses Spiel nicht verdient. Das hat beiden Vereinen nicht gutgetan.“

Was allerdings die Frage offenlässt, wieso nicht besser kommuniziert wurde. Die Rot-Weißen und der FC 07 sind Nachbarn, arbeiten in der Jugend zusammen und haben die Telefonnummern der Ansprechpartner. Zudem kennen sich die beiden Sportlichen Leiter, Aiad Al-Jumaili und Thomas Blüm gut. Al-Jumaili war der Trainer von Blüms Sohn Niclas. Weshalb Blüm Senior und Al-Jumaili sich mit Schuldzuweisungen zurückhalten.

Mehr zum Thema

Gruppenliga

Die TSV Auerbach spielt Spaß-Fußball

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach ist topfit und gewinnt klar gegen TSV Höchst

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Die Fußballer des FC 07 Bensheim geraten in Bedrängnis

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Peter Brandenburger planen derweil andere Sorgen, denn der 52-Jährige muss in diesen Tagen mal wieder zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren „Ich muss schauen, ob wir eine Mannschaft auf den Platz bekommen. Wir haben am Sonntagabend bei Auerbach angefragt, ob wir das Spiel verlegen können.“ In diesem Fall gibt es keinen Widerspruch. Tondo bestätigt die Anfrage des FC 07, sagt aber auch, dass diese zu kurzfristig gekommen sei.

Einen Vorwurf will Brandenburger seinem Auerbacher Kollegen, mit dem er einen Teil der Trainerausbildung absolvierte, nicht machen. „Dass Auerbach unsere kurzfristige Bitte abgelehnt hat, kann ich verstehen.“ Und Thomas Blüm sagt: „Wir hätten so kurzfristig vielleicht auch keiner Verlegung zugestimmt.“ Zumindest in dieser Sache scheinen sich die beiden Clubs einig zu sein.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger