Wald-Michelbach. Zwei Wochen ist es jetzt her, dass im Odenwald die „Fußballbombe“ platzte. Eintracht Wald-Michelbach musste wegen ausbleibender Sponsorengelder die Zahlungen an Spieler und Trainer einstellen. Das hatte zur Folge, dass sich alle Spieler der Verbandsliga- und der Kreisoberliga-Mannschaft in der Winterpause einen neuen Verein suchen konnten – ober eben unentgeltlich die Runde beenden (wir haben berichtet).
Amir Imsirovic war schon bei der Bekanntgabe der Hiobsbotschaft zuversichtlich, dass es keinen totalen Exodus geben würde. „Ich wusste, dass wir tolle Jungs haben, auf die man zählen kann“, sagte der ETW-Sportdirektor gegenüber unserer Redaktion und hob wie auch Cheftrainer Ralf Ripperger die Verbundenheit der Spieler zum Verein hervor, die sich entschieden haben, die Runde gemeinsam durchzuziehen.
Nachdem die Winter-Wechselfrist zum 31. Dezember abgelaufen ist, sollte Amir Imsirovic mit seiner Einschätzung recht behalten. Im Kader der ersten Mannschaft gibt es lediglich zwei Fragezeichen, wobei dabei ein Spieler aus privaten Gründen überlege, nicht mehr weiterzumachen. „Alle anderen haben zugesagt“, freut sich der Sportdirektor. Auch Winter-Neuzugang Florian Butscher, der vom rheinland-pfälzischen Oberligisten TuS Mechtersheim kam, wird bis zum Saisonende bleiben, so Imsirovic. Der Sportdirektor berichtet von zahlreichen Abwerbungsversuchen anderer Vereine, die aber keinen Erfolg hatten.
Zwei Abgänge standen schon länger fest und haben nichts mit der jüngsten Entwicklung zu tun. Patrik Babic war unzufrieden mit seiner Rolle in Wald-Michelbach, wo er meist in der zweiten Mannschaft spielte, und wechselt zum Kreisoberliga-Tabellenführer SV Fürth. Dominik Vetter aus der zweiten Mannschaft war lange verletzt und hat sich dem A-Ligisten TSV Aschbach angeschlossen. Dino Topolovic muss aus beruflichen Gründen kürzertreten.
Die ETW-Verantwortlichen gehen nun an die Arbeit und bemühen sich vor allem um Sponsorengelder. Der langjährige Präsident Peter Bihn, der die Eintracht seit 30 Jahren fördert, zieht sich – wie mehrfach berichtet – planmäßig zurück, so dass auf der Mitgliederversammlung im Frühjahr ein neuer Vorsitzender gewählt wird. Derzeit kommt Stefan Trautmann (unter dem Ex-Profi als Spielertrainer stieg die ETW 2002 in die Oberliga auf) die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden zu.
Die Wald-Michelbacher liegen in der Verbandsliga mit 24 Punkten nur auf dem elften Platz – einen Punkt vor dem Relegationsplatz, den die Spvgg Neu-Isenburg, mit allerdings zwei Spielen mehr, einnimmt. In der ersten Halbserie hatte die ETW mit dem Ausfall von Leistungsträgern zu kämpfen, die sich inzwischen aber wieder zurückgemeldet haben.
Die Reserve-Mannschaft steht zwei Klassen tiefer mit 29 Punkten aus 19 Spielen auf Platz sieben – so gut wie noch nie in der Kreisoberliga zum Jahresende. beg
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-spieler-halten-eintracht-wald-michelbach-die-treue-_arid,2163227.html