Reichenbach. Das ging flott bei der SG Reichenbach II: Bereits in ihrer ersten Saison gelang der Spielgemeinschaft der zweiten Mannschaften von SSV und TSV Reichenbach der Sprung von der D- in die C-Liga. Den Aufstieg erreichten die Fußballer aus dem Lautertal auf Umwegen. Als Zweiter der D-Liga-Gruppe 2 qualifizierte sich die SGR II für die C-Liga-Relegation. Im Dreierfeld kassierten die Reichenbacher zwei Niederlagen und wurden Letzter dieser Extrarunde. Das Ticket nach oben erhielt die Elf von Spielertrainer Kim Fassinger dennoch. Die SG Odin Wald-Michelbach II meldete ihr Team vom Spielbetrieb ab, der freie Platz in der C-Liga ging an die SG Reichenbach II.
„Wir hätten es lieber auf sportlichem Weg geschafft“, blickt Fassinger auf den Sonderweg in die höhere Spielklasse. „Die Mannschaft hat sich das verdient. Die Jungs haben eine sehr gute D-Liga-Saison gespielt und sind dafür letztlich belohnt worden.“ Der Fokus des C-Liga-Neulings liegt in der Spielzeit 2022/23 auf dem Ligaverbleib. „Für uns zählt nur der Klassenerhalt“, unterstreicht Kim Fassinger.
Gut aufgestellt zum Klassenerhalt Die SG Reichenbach II ist in ...
Die personellen Voraussetzungen, um dieses Ziel erreichen zu können, sind durchaus vielversprechend, obwohl sich im Vergleich zum Vorjahr wenig am Kader verändert hat. Grund für die günstigen Bedingungen auf dem Personalsektor ist die Entwicklung bei den beiden ersten Mannschaften von SSV und TSV, die es den „Reserven“ nachmachten und nun ebenfalls als Spielgemeinschaft aufschlagen.
War es in der Vorsaison aus verschiedenen Gründen (etwa unterschiedliche Spielorte der drei Teams am Spieltag) häufig nicht praktikabel, Akteure der beiden „Ersten“ im Unterbau einzusetzen, ist dies nun problemlos möglich. „Wir haben die Spieler von oben fest eingeplant“, rechnet Fassinger angesichts der großen personellen Auswahl mit regelmäßigen Verstärkungen aus dem A-Liga-Aufgebot für seine Truppe.
Den Reiz der neuen Division sieht der Coach darin, dass die SGR II sich anders als in der Vorsaison nun mit deutlich mehr ersten Mannschaften messen kann. „Das ist nochmal etwas ganz anderes.“ Vor allem die drei Lautertal-Derbys gegen den TSV Elmshausen, den TSV Gadernheim und Mitaufsteiger SG Lautern versprechen Partien mit hohem Unterhaltungsfaktor zu werden. „Klar, darauf freuen wir uns besonders.“
Nicht nur in diesen Duellen dürfte Reichenbach vor deutlich mehr Zuschauern antreten als noch in der vergangenen Runde. Vor allem bei den Heimspielen, die die SGR II jeweils als „Vorband“ der SGR-A-Liga-Elf bestreitet, dürfte der Zuspruch steigen. „Es macht einfach mehr Spaß, vor vielen Zuschauern zu spielen“, hofft Fassinger auf Unterstützung aus beiden Vereinen.
In taktischer Hinsicht plant Kim Fassinger, die ein oder andere, den höheren Anforderungen der C-Liga angepasste Veränderung vorzunehmen. „Wir werden unsere Spielweise etwas umstellen.“ Der Trainer will seiner Mannschaft mit einem Fünfer-Mittelfeld mehr Kompaktheit verleihen. Eine Lehre aus dem ersten Relegationsspiel gegen den TV Lampertheim II, das die SGR II deutlich verlor. Im zweiten Relegationsmatch gegen den SV Zwingenberg ließ Fassinger mit fünf Mann im Mittelfeld agieren und war trotz der 0:2-Niederlage sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. „Ich denke, mit diesem System können wir in der C-Liga bestehen.“ Einen ersten Härtetest gibt es am ersten Spieltag (7.8.) – dann geht’s wie in der Relegation zum Zwingenberg. eh
Abgang: Pasquale Angelone (FSG Bensheim). Zugänge: Markus ...
Abgang: Pasquale Angelone (FSG Bensheim).
Zugänge: Markus Schneider (1. Mannschaft TSV Reichenbach), Rocky Falkenberg, David Schäfer (beide nach Pause).
Kader; Tor: Simon Schäfer. – Abwehr: Jan-Niklas Gehbauer, Kevin Hills, Kim Klein, Bastian Mayer, Marc Ohlemüller, Jan Tracht. – Mittelfeld und Angriff: Yannic Bohn, Rocky Falkenberg, Kim Fassinger, Benjamin Knappe, Pascal Krämer, Patrick Peter, Tobias Peter, Ante Radosevic, David Schäfer, Christian Schmidt, Markus Schneider, Kai Vollmer, Marcel Wiesner.
Spielertrainer: Kim Fassinger (2.Saison); Co-Trainer Felix Schmidt-Eul (2. Saison). – Ziel: Klassenerhalt. – Favoriten: FSG Bensheim, TSV Elmshausen. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sg-reichenbach-ii-profitiert-von-sg-reichenbach-i-_arid,1979875.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html