Rodau. Paul McNally hält sich mit der Formulierung einer Zielsetzung zurück. „Aufgrund meiner Erfahrungen denke ich, es ist besser, keine bestimmte Platzierung vorzugeben. Wir schauen von Spiel zu Spiel“, sagt der neue Trainer des Fußball-A-Ligisten SC Rodau. Nach dem SV Schwanheim in der C- und der TSV Auerbach II in der B-Liga ist der 34-Jährige nun erstmals als Coach in der A-Liga unterwegs. Für ihn als Trainer keine besondere Umstellung. „Die spielerische Qualität in der Spitzengruppe der B-Liga war im letzten Jahr sehr hoch, da gab es kaum Unterschiede zur A-Liga.“
In Rodau findet McNally ein routiniertes Team vor, das in der Vorsaison mit einigen personellen Problemen zu kämpfen hatte. Mit einem energischen Zwischenspurt im letzten Drittel der Spielzeit – fünf Dreier in sechs Partien – entledigte sich die Elf aller (letztlich nur theoretischer) Sorgen in Sachen Abstiegsrelegation.
Zugänge: Rachid Aarab (SV Schwanheim), Mamadou Bah (1. FC ...
Zugänge: Rachid Aarab (SV Schwanheim), Mamadou Bah (1. FC Hochstadt), Ali Deveci (SG Odin Wald-Michelbach II), Thorsten Krauss (SV Schwanheim), Lev Löwen, Dzevad Mehidic (beide TSV Auerbach II), Marko Tripkovic (SV Zwingenberg).
Abgänge: Christian Hutter, Alexander Quadt (alle VfR Fehlheim II), Lars Steiger, Luca Widera (pausieren beide).
Kader; Tor: Harald Bauer, Pascal Klotz. – Abwehr: Ali Deveci, Leon Elvenkemper, Lukas Elvenkemper, Marvin Gilbert, Kevin Jährling, Oliver Löw, Lev Löwen, Thomas Silbermann, Daniel Steinke. – Mittelfeld und Angriff: Salman Ahmad, Mamadou Bah, Hendrik Hübner, Daniel Kloster, Thorsten Krauss, Dzevad Mehidic, Florian Mitsch, Lars Mühlum, Maik Müller, Mirco Müller, Patrick Pacholczyk, Manuel Rohr, Marko Tripkovic.
Trainer: Paul McNally (für Ron Hachenberger). – Ziel: keine Angabe. – Favoriten: Starkenburgia Heppenheim, TSV Aschbach, FC Ober-Abtsteinach, SG Reichenbach. eh
Zwei Abgänge hat der Sportclub zu verzeichnen. Christian Hutter und Alexander Quadt schließen sich dem Ligakonkurrenten VfR Fehlheim II an. Zudem legen Lars Steiger und Luca Widera – die zwei Stammkräfte standen in der Spielzeit 2021/22 beruflich- und verletzungsbedingt häufiger nicht zur Verfügung – eine Pause ein.
Sieben Neuzugänge sind beim Verein aus dem Zwingenberger Stadtteil zu vermelden. Rachid Aarab und Thorsten Krauss (beide SV Schwanheim) kennt McNally aus seiner Zeit beim SVS, mit Dzevad Mehidic und Lev Löwen hat der Übungsleiter zuletzt bei der TSV Auerbach II zusammengearbeitet. Mehidic, inzwischen 42 Jahre alt, aber nach wie vor „topfit und ein sehr guter Fußballer“ (McNally), kann verschiedene Positionen im Mittelfeld spielen. Löwen ist ein Mann für die Innenverteidigung und könnte den Job des Abwehrorganisators nehmen. „Lev kennt meine Spielphilosophie und die Abläufe in der Defensive“, sagt McNally.
Ein Hanauer für die Offensive
Zugleich betont der Trainer, dass die 24 Kicker seines Kaders die gleichen Startbedingungen haben. „Keiner ist gesetzt, alle Spieler haben die Chance, sich für die Mannschaft zu empfehlen.“ Das gilt auch für Aarab und Krauss vom C-Ligisten SV Schwanheim, die in den Testspielen gute Ansätze zeigten.
In der Offensive könnte sich der schnelle Mamadou Bah zu einer Bereicherung für den SCR entwickeln. „An Mamadou werden wir noch viel Freude haben“, so McNally. Bah wechselte nach seinem Umzug in die Region vom Hanauer Kreisoberligisten 1. FC Hochstadt zum Sportclub. Für die defensive Außenbahn kommt Ali Deveci (SG Odin Wald-Michelbach II) in Frage, der einen sehr abgeklärten Eindruck macht.
Zudem rechnet der Coach mit der Rückkehr von zwei Langzeitverletzten. Marvin Gilbert könnte Ende September wieder einsatzbereit sein, das Comeback von Thomas Silbermann dürfte Anfang November erfolgen.
Mit Engagement und Trainingsbeteiligung seiner Spieler während der Vorbereitung ist Paul McNally sehr zufrieden. „Das ist alles top.“ Neben der Arbeit an den Grundlagen steht viel Taktikschulung auf dem Programm der Übungseinheiten. Der Trainer will sein Team taktisch möglichst flexibel aufstellen. Die SCR-Elf 2022/23 soll mehrere Spielsysteme beherrschen, die auch während eines laufenden Matches gewechselt werden können. eh
Zehnter in einer stärkeren Liga In welche Tabellenregion die ...
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-paul-mcnally-wagt-den-sprung-in-die-a-liga-_arid,1978006.html