Kreisliga A

SG Reichenbach freut sich auf Heim-Premiere

Reichenbach hofft heute gegen Mörlenbach auf eine große Zuschauer-Kulisse

Von 
mk/ü/eh
Lesedauer: 
SV/BSC-Trainer Riza Aydogan (Bild) kennt seinen Reichenbacher Kollegen Christian Bauer gut. © Kopetzky

Reichenbach. In einer vorgezogenen Begegnung des vierten Spieltages der Fußball-Kreisliga A stehen sich heute Abend die SG Reichenbach und der SV/BSC Mörlenbach gegenüber. Anpfiff der Partie auf dem Sportgelände des TSV Reichenbach am Falltorweg ist um 19.30 Uhr.

SG-Spielertrainer Christian Bauer hofft, dass die Liga-Premiere der aus TSV und SSV gebildeten Spielgemeinschaft vor eigenem Publikum auf großes Interesse im Lautertaler Ortsteil stößt. „An einem Mittwochabend das erste Heimspiel bei voraussichtlich gutem Wetter – ich denke, es dürfte einiges los sein, zumal der Gegner auch einige Zuschauer mitbringen wird.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach einem Unentschieden zum Saisonstart bei Neuling FSV Rimbach und einem regulär spielfreien Wochenende fühlt die SGR nun dem zweiten Aufsteiger auf den Zahn. Mörlenbach kassierte am ersten Spieltag eine 1:6-Heimpleite gegen den hoch gehandelten TSV Aschbach und kam am Sonntag bei der SG Nordheim/Wattenheim zu einem 1:1. Christian Bauer hat sich diesen Auftritt des SV/BSC im Ried vor Ort angesehen und war beeindruckt von der Vorstellung der Odenwälder. „Eine junge, bissige und spielstarke Mannschaft, die über 90 Minuten ein hohes Tempo gehen kann.“

Um gegen dieses Team bestehen zu können, müsse man den Kontrahenten auf dem Feld dauerhaft bearbeiten und immer wieder in Zweikämpfe verwickeln. Zudem müsse angesichts der Geschwindigkeit der Mörlenbacher das Umschaltspiel funktionieren. „Das wird entscheidend sein. Wenn wir das in beide Richtungen hinbekommen, haben wir gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.“

Personell zeichnet sich bei der SG Reichenbach ein leichte Besserung ab. Christian Bauer selbst, Julius Eckhardt und Janis Füchtenkordt sind wieder einsatzbereit. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Thomas Wolf (Urlaub), Andre Gehrig und Marco Altetiemann (verletzt) sowie die Langzeitverletzten Patrick Schmitt und Patrick Stelljes. Ein Fragezeichen steht hinter dem Mitwirken von Jascha Kaffenberger (Knieprobleme).

Trainer sind Freunde

Heute kommt es auch zu einem Treffen alter Freunde. Beide Trainer (Reichenbachs Christian Bauer und Mörlenbachs Riza Aydogan) haben einst bei Eintracht Wald-Michelbach zusammengespielt und sich sehr gut verstanden. Nun aber ist diese Freundschaft für 90 Minuten ausgesetzt, sagt Aydogan. Er traut seiner Mannschaft nach der gezeigten Leistungssteigerung in Wattenheim zu, auch in Reichenbach zu bestehen: „Egal, wie das Spiel ausgeht.“ Seine junge Truppe muss sich allerdings in puncto Tempo und Zweikampfführung noch an die A-Liga gewöhnen. mk/ü/eh

Mehr zum Thema

Kreisliga C

Zwingenberg setzt sich erneut gegen SG Reichenbach durch

Veröffentlicht
Von
lew/p
Mehr erfahren
Fußball

SG Reichenbach II profitiert von SG Reichenbach I

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball

Neue Spielgemeinschaft setzt Reichenbacher Erfolgsserie fort

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger