Kreisliga A

SC Rodau setzt ein Ausrufezeichen

2:2 im Derby gegen den VfR Fehlheim II

Von 
kar/ü
Lesedauer: 
Der Rodauer Torwart Harald Bauer hat den Ball, sein Teamkamerad Manuel Rohr springt über den Keeper, der Fehlheimer Markus Schäfer (re.) muss abdrehen. © Neu

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga A erkämpfte sich der SC Rodau gegen den VfR Fehlheim ein 2:2-Unentschieden. Zweimal geriet der Sportclub in Rückstand – und jedes Mal kamen die Hausherren zurück. Das lobte auch der gegnerische Trainer Marco John. „Unter dem Strich hat sich Rodau den Punkt verdient.“

Das sah erwartungsgemäß auch Christian Trautmann so. „Gerade nach den letzten Wochen, die nicht gut für uns liefen, sind wir stolz auf die Mannschaft“, lobte Rodaus Co-Trainer. „Gegen den Tabellenzweiten der Liga zu bestehen, ist ein echtes Ausrufezeichen.“ Zwar war der Punktgewinn angesichts des späten Ausgleichs mit etwas Glück verbunden, doch nach dem Spielverlauf können beide Trainer mit dem Unentschieden leben.

SC Rodau: Bauer – Sörgel, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Mirco Müller, Pacholczyk, Bah, Rohr, Leon Elvenkemper, Kloster. - Eingewechselt: Lukas Elvenkemper, Aarab, Gilbert.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Auerbach/Bensheim II verliert gegen SV/BSC Mörlenbach

Veröffentlicht
Von
kr/red
Mehr erfahren
Fußball–A-Liga

Tabellenführer macht in nur 25 Minuten alles klar

Veröffentlicht
Von
mk/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Der Sommer erlöst die Fußballer des Tvgg Lorsch

Veröffentlicht
Von
bore/ü
Mehr erfahren

VfR Fehlheim: Krämer – Hutter, Schäfer, Karadoruk, Gutjahr, Helmling, Schuchmann, Zocco, Zabel, Quadt, Huseinovic. – Eingewechselt: Akin, Scheid, Ktneh.

Tore: 0:1 Gutjahr (3.), 1:1 Ahmad (23.), 1:2 Schäfer (45.+3), 2:2 Mirco Müller (88./Foulelfmeter). – Bes. Vorkommnisse: Ahmad (SCR) verschießt Elfmeter (70.). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: - / Krämer. maz

SG Auerbach/Bensheim II – TSV Aschbach 1:2. Erneut eine knappe Niederlage für das Team von Giovanni Antonucci. In der 90. Minute verschoss SG-Spieler Arfai einen Foulelfmeter und vergab so die Möglichkeit zum verdienten Ausgleich. Der SG-Coach ärgerte sich auch noch über das kurzfristig abgesagte Spiel gegen den FSV Rimbach vom Sonntag. Das habe entgegen der Aussage der Odenwälder nichts mit dem Derby der ersten Mannschaft zu tun gehabt. „Ich wäre gerne angetreten, aber wir hatten kurzfristig zu viele Absagen. Es ging leider nicht anders“, betonte Antonucci.

SG Auerbach/Bensheim II: Hambrecht – Sebastian Stockmann, Scheuren, Max Stockmann, Wulff, Linke, Mehidic, Renner, Schader, Huseinovic, Samstag. – Eingewechselt: Schwerdt, Ritter, Arfai.

Tore: 0:1 Carsten Weihrauch (35.), 1:1 Samstag (55.), 1:2 Weihrauch (82.). – Besonderes Vork.: Arfai (SG) verschießt Foulelfmeter (90.). – Zuschauer: 90 – Beste Spieler: – / C. Weihrauch. maz

Starkenb. Heppenheim – SG Brandau/Gadernheim 1:1. Nach zwei Niederlage in Folge kam die SG zu einem nicht unverdienten Punkt. Vor der Pause war der Gast besser, ging nach einer unfreiwilligen Kopfballvorlage eines Starkenburgianers in Führung. Die Gastgeber, bis dahin mit vielen Ballverlusten und Ungenauigkeiten, wurden nach dem Wechsel stärker. Lars Tremper glich aus. Kurz vor Schluss lautete die Frage: Hand oder nicht im Brandauer Strafraum? Der Schiedsrichter fragte einen Gästespieler. „Und der hat überraschend nicht Hand gesagt“, schmunzelte Heppenheims Pressesprecher Dominik Heckmann.

St. Heppenheim: Abancourt – Schuchmann, Höger, Röhrig, Widera, Tremper, Schemel, Kryeziu, Samstag, Bezouska, Wohlfeil. – Eingewechselt: Wadowski, Alrajab, Delgado Junior.

SG Brandau/Gadernheim: Samardzic – Sanchez, Reinig, Raupbach, Schuster, Simon Ritzert, Menges, Piergallini, Himken, Johannes Ritzert, Buchner. – Eingewechselt: Trautmann, Bormuth.

Tore: Tore: 0:1 Ritzert (21.), 1:1 Tremper (59.). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: – / –. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger