Bergstraße. Die SG Lindenfels/Winterkasten wurde in der Fußball-Kreisliga A ihrer Favoritenrolle gerecht und kam gegen den SC Rodau zu einem 3:0-Heimsieg. Dabei sollte dem Tabellenführer eine starke Anfangsphase reichen, um den Dreier in trockene Tücher zu bringen. Bereits nach 25 Spielminuten stand das Endergebnis fest, danach schalteten die Gastgeber zwei Gänge zurück, ohne die Partie jedoch aus den Händen zu geben. Edwin Untereiner (11., 15.) traf per Doppelschlag zum 2:0 und Andre Wörle (25.) baute den Vorsprung schließlich auf 3:0 aus.
Zwar steigerten sich die Gäste nach einigen mannschaftsinternen Umstellungen im zweiten Abschnitt, gefährlich werden konnten sie der Spielgemeinschaft jedoch zu keinem Zeitpunkt. „Eine verdiente Niederlage gegen einen Gegner, der sich vor allem in der Anfangsphase wie ein Spitzenteam präsentiert hat. Da waren wir heute absolut chancenlos“, zog Rodaus Trainer Paul McNally nüchtern Bilanz.
SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum - Hördt, Wörle, Sossna, Brunner, Kredel, Stöcker, Unterreiner, Serdar, Prikel, Schneider. - Eingewechselt: Meister, Weber, Weißensteiner.
SC Rodau: Ofenloch - Kloster, Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mirco Müller, Bah, Pacholczyk, Lukas Elvenkemper, Rohr, Leon Elvenkemper. - Eingew.: Sörgel, Gilbert, Hübner. - Tore: 1:0, 2:0 Untereiner (11., 15.), 3:0 Wörle (25.). - Schiedsrichter: Hamm (Dieburg). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Untereiner / Rohr. net
VfR Fehlheim II – FV Hofheim 2:0. Die Fehlheimer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bleiben durch den Heimsieg erster Verfolger des Tabellenführers aus Lindenfels/Winterkasten. Marco John sah einen verdienten Erfolg seines Teams. „Wir haben in der ersten halben Stunde die Weichen auf Sieg gestellt, hatten dann aber eine wilde Phase, in der Hofheim stärker wurde. In der zweiten Halbzeit konnten wir aber die Kontrolle über das Spiel zurückgewinnen und so die drei Punkte in Fehlheim behalten“, berichtete der VfR-II-Trainer. Den Gästen stellte der Coach ein gutes Zeugnis aus. „Hofheim hat uns phasenweise richtig gefordert, das war eine starke Vorstellung des Aufsteigers.“
VfR Fehlheim II: Krämer - Lüderwald, Kahrmanovic, Stefanov, Gutjahr, Sadic, Helmling, Schuchmann, Zocco, Zabel, Quadt. – Eingewechselt: Ktneh, Schmidt Ocker, Schäfer.
Tore: 1:0 Sadic (15.), 2:0 Gutjahr (22.). – Schiedsrichter: Buschmann (Nauheim). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Helmling, Gutjahr / von Dungen. net
TG Trösel – SG Brandau/Gadernheim 4:1. Die TG Jahn ist im Flow. Nach einem goldenen September ohne Niederlage setzt die Mannschaft von Uwe Engert ihre Erfolgsserie einfach fort. Der Grundstein wurde mit zwei Toren bereits in der ersten Halbzeit gelegt. Aber nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und wurden zurecht mit dem Anschlusstor per Elfmeter durch den gefoulten Piergallini belohnt. Die SG spielte stets munter mit und wurde etwas unter Wert geschlagen.
SG Brandau/Gadernheim: Samardzic – Ruben Sanchez, Reinig, Schuster, Trautmann, Simon Ritzert, Knaup, Himken, Bormuth, Johannes Ritzert, Buchner. – Eingewechselt: Piergallini, Menges.
Tore: 1:0 Tomczyk (12.), 2:0 Grna (36.), 2:1 Piergallini (51., Foulelfmeter), 3:1, 4:1 Dunemann (63., 66.). Zuschauer: 130. - Beste Spieler: Doering, Dunemann, Jarosch / Buchner, Piergallini. mk/ü
SV/BSC Mörlenbach – FC St. Heppenheim 2:2. Einen glücklichen Heimpunkt, so Mörlenbachs Sprecher Helmut Baumgärtner, holte der SV/BSC gegen den erwartet starken FC Starkenburgia. Die Gäste waren vor allem in der ersten Halbzeit (0:1) das bessere Team, schneller am Ball und hätten nach dem 0:2 den Sack frühzeitig zumachen können. Ein gut aufgelegter SV/BSC-Torwart Salvatore Conte verhinderte dies mit vielen Paraden: Zweimal gegen den zweifachen Torschützen Luca Schemel und einmal gegen Luca Widera, der allein auf Conte zulief.
Die Mörlenbacher Gegentore fielen spät.; der 2:2-Ausgleich gelang Julian Goderbauer in der 88. Minute. Nach einem Eckball von Riza Aydogan kam er schließlich im Getümmel an den Ball und schoss ihn aus sechs Metern ein.
St. Heppenheim; Startelf: Abancourt - Schuchmann, Höger, Widera, Röhrig, Meister, Tremper, Schemel, Kryeziu, Samstag, Bezouska.
Tore: 0:1, 0:2 Schemel (6., 59.), 1:2 Knapp (77.), 2:2 J. Goderbauer (88.). - - Schiedsrichter: Goldmann (Griesheim). – Zuschauer: 60. - Beste Spieler: Conte, Fries /Schuchmann, Samstag. mk/ü
Auerbach/Bensheim II sagt ab
Kurzfristig abgesagt wurde die A-Liga-Partie zwischen dem FSV Rimbach gegen der SG Auerbach/Bensheim II. Der Anruf des Trainers der Gäste, Giovanni Antonucci, erreichte seinen Rimbacher Kollege Marcel Reibold am Sonntag gegen 11 Uhr. Grund: Die Gäste hatten Probleme, eine komplette Mannschaft zusammenzustellen. Böse Odenwälder Zungen behaupten, dass dies am gleichzeitig angesetzten Stadtderby der Gruppenliga zwischen dem FC 07 Bensheim und Auerbach lag. Die Reservespieler wollten dort lieber als Zuschauer teilnehmen als selbst in Rimbach aktiv zu werden. Reibold bedauert nun die Absage. mk/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tabellenfuehrer-macht-in-nur-25-minuten-alles-klar-_arid,2131583.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html